11.07.2025, 21:50
Was wäre denn tatsächlich von den Meko200 zu erwarten?
Je länger ich mir die ansehe, desto mehr denke ich, hey unsere neuen Korvetten.
Was wäre da realistisch machbar ?
7,6cm
8xMk41
Ein NH 90 ? ( Passt der ?)( alternativ eine Drohne, bräuchten wir eh für die alten Korvetten, plus ein Leonardo, bräuchten wir eh für die 123er?)
RBS15 oder NSM
Seaspider
Zwei ? Towed Array
Zwei 30mm MK
Ein ? RAm
Minenschienen!
Mehr bringt da nicht viel Sinn.
Das ist eine AAkorvette oder Leicht Fregatte.
Also genau das was wir in der Ostsee brauchen.
Die alten Korvetten nach Zulauf oder vorher, umbauen damit die Drohne passt, irgendwie paar Iris drauf und den Balten zum Spottpreis geben.
Die ganzen Mekos die wir haben, zu einem vernünftigen Komplettsystem zusammen entwickeln. Also Meko300 in nicht so ambitioniert.
Von vorne nach hinten:
Bugsonar
12,7 vorne
32 Zellen MK41 Strike, bestückt ESSM2 plus SM2 oder Derivat, halt Langstrecke und präzise.
RAM
Mitte:
Radar und Folgeradar fähig auch für SM3, daher gewisse Triangulation für 127.
30mm MK
8 Zellen für Tomahawk
4 RBS15, Platz für Tyrfing
Seaspider
Heck:
RAM
2 NH90
zwei Schleppsonare
Korvetten 12x
Meko300 in schnell aber kampfstark und überlebensfähig, also zwei Inseln, volle Unterteilung im Rumpf, gute Reserve auch 12x
6x 127 in Vollzerstörer. Wenn geht 9x. Gleiches Aegis für alle.
Nur die 127 hat die Sensoren und die Magazintiefen für voll BMD.
Das gehört auf Land. Die Zerstörer können nur helfen Oslo mit zu verteidigen.
Keiner verschießt die Satan um die 127 im Nordmeer zu versenken.
Je länger ich mir die ansehe, desto mehr denke ich, hey unsere neuen Korvetten.
Was wäre da realistisch machbar ?
7,6cm
8xMk41
Ein NH 90 ? ( Passt der ?)( alternativ eine Drohne, bräuchten wir eh für die alten Korvetten, plus ein Leonardo, bräuchten wir eh für die 123er?)
RBS15 oder NSM
Seaspider
Zwei ? Towed Array
Zwei 30mm MK
Ein ? RAm
Minenschienen!
Mehr bringt da nicht viel Sinn.
Das ist eine AAkorvette oder Leicht Fregatte.
Also genau das was wir in der Ostsee brauchen.
Die alten Korvetten nach Zulauf oder vorher, umbauen damit die Drohne passt, irgendwie paar Iris drauf und den Balten zum Spottpreis geben.
Die ganzen Mekos die wir haben, zu einem vernünftigen Komplettsystem zusammen entwickeln. Also Meko300 in nicht so ambitioniert.
Von vorne nach hinten:
Bugsonar
12,7 vorne
32 Zellen MK41 Strike, bestückt ESSM2 plus SM2 oder Derivat, halt Langstrecke und präzise.
RAM
Mitte:
Radar und Folgeradar fähig auch für SM3, daher gewisse Triangulation für 127.
30mm MK
8 Zellen für Tomahawk
4 RBS15, Platz für Tyrfing
Seaspider
Heck:
RAM
2 NH90
zwei Schleppsonare
Korvetten 12x
Meko300 in schnell aber kampfstark und überlebensfähig, also zwei Inseln, volle Unterteilung im Rumpf, gute Reserve auch 12x
6x 127 in Vollzerstörer. Wenn geht 9x. Gleiches Aegis für alle.
Nur die 127 hat die Sensoren und die Magazintiefen für voll BMD.
Das gehört auf Land. Die Zerstörer können nur helfen Oslo mit zu verteidigen.
Keiner verschießt die Satan um die 127 im Nordmeer zu versenken.