11.07.2025, 19:20
(11.07.2025, 18:17)HeiligerHai schrieb: Eigentlich nichts mehr.
Nachdem wir F127 in Norwegen anbieten, wurde beim Antrieb, der Sensorik et cetera darauf geachtet, dass man damit gut ASW betreiben kann.
Mach 2 NH90 und wir haben einen Deal.
Ich würde mir da ja eine leicht größere A-300 anschauen
-> vielleicht noch mit 16 zusätzlichen MK41 (final 48)
-> außerdem muss ich klar für TRS-4D & NSM plädieren
Ansonsten passt das.
das macht es wieder teurer und komplexer…
und ist nicht nötig…
Wir benötigen eine ASW Fregatte mit gutem Eigenschutz und eingeschränktem AAW Verbandsschutz…
Einsatzgebiet um Europa herum und Nordatlantik…
Vorteil der A200 it ja Preis, Qualität und schnelle Lieferung ohne Risiko!
für 80% der geforderten Leistung!
Zulauf der ersten beiden Einheiten wäre bis Ende 2028!!! machbar… bei den 7 Fregatten für Algerien und Ägypten waren es im Schnitt 2,5 Jahre ab Vertragsunterzeichnung bis komplette Ablieferung (nicht bis Stapellauf)
Die ggü der F126 gesparten 4-5 Mrd € würde ich in F127 stecken und mehr Munition und unbemannte Einheiten!