Vor 5 Stunden
(Vor 7 Stunden)Kos schrieb: Zumindest haben wir mit der F123 und F124 2 Schiffsklassen mit recht viel Personal. Das sollte, nur die Schiffsbesatzung betrachtet, alleine für 4 Zerstörer und 6 - 8 Mehrzweckfregatten reichen.So nach Milchbubenrechnung sogar mehr. MWn hat sich die Marine (zumindest aktuell) auf den Fregatten vom Mehrbesatzungskonzept verabschiedet.
4x 220x (F123)
3x 240x (F124)
4x 190x (F125)
Komm ich auf 2.360x, Überschüsse aus MB-Zeiten (die definitiv existieren) nicht mit eingerechnet.
Wenn die Mehrzweckfregatte 110x benötigt und der Major Air Defender 150x, komme ich da auf komfortable 2.000x Besatzungsbedarf für 10x MZW-Fregatten und 6x MADs.
Da wär sogar noch Karenz, 3-4x MZW-Fregatten mit mehreren Besatzungen zu versehen, oder das Personal eben für andere Einheiten zu verwenden.
Falls wir aber mit mehr als 16x Surface Combatants planen, müssen wir uns was hinsichtlich der Namensgebung ausdenken. Denn dann gehen uns langsam die Bundesländer aus

Wobei ich persönlich der Meinung bin, dass 16x Surface Combatants erstmal ausreichen sollten.
Zitat:Da ballistische AShMs sich immer mehr verbreiten ist es in meinen Augen zwingend notwendig auch eine Abwehr dagegen an Bord zu haben. Von daher ist eine Bezeichnung ganz OKGenau mein Gedankengang..
Zitat:BMD ist für mich Angriffe auf meine Städte oder militärischen Anlagen etc. zu verhindern. Also Mittelstreckenraketen, Iskander oder mehr, abzuwehren. Davon betroffen ist fast nur Land. Es gibt zwar schwere chinesische ballistische AShMs aber die sind aktuell nicht unser Problem könnten aber von einem BMD-Schiff nach meiner Terminologie auch abgewehrt werden.Ich versteh den Ansatz, glaube aber persönlich, dass das eher von Land aus passieren sollte. Selbst mit der SM-3 könnte man damit maximal Norddeutschland vor SRBM und MRBM schützen, da macht uns die deutsche Geographie nen Strich durch die Rechnung.
Stellungen in bspw Mitteldeutschland könnten das mMn deutlich besser.
Zitat:Ein Zerstörer stellt einen umfassenden AAW-Schutz bereit. Es macht keinen Sinn mehrere dieser Schiffe zusammen fahren zu lassen um U-Boote im Nordmeer zu jagen. Deswg. stimme ich dir da voll zu. Grob 1/3 der Flotte Zerstörer und 2/3 Mehrzweckfregatten. Die Zerstörer sind sehr teuer und bräuchten bei einer reinen Zerstörerflotte auch noch Befähigung von IKM wie grosse Boote und Kabinen für das entsprechende Personal. Das würden einen Zerstörer noch mehr aufblähen, macht mMn keinen Sinn.Eventuell würde ich vlt gucken, ob der Major Air Defender Kampfboote im Heck mitführen könnte, dafür dann aber auf bspw Boat Bays verzichtet aber sonst bin ich da ganz bei dir.
Witzigerweise geht das sogar einigermaßen mit der Sollstärke auf, 33% von 16 sind 5,28, also aufgerundet 6x Zerstörer und 10x Mehrzweckfregatten.