11.07.2025, 16:09
Ich würde gerne noch etwas über mögliche Alternativen für die F126 diskutieren. Habt ihr hier klare Favoriten? Neben der Eignung des Schiffsentwurfs selbst, gibt es eine Reihe von Dingen zu beachten. Gerade die strategische Unabhängigkeit bzw. Partnerschaft mit anderen Nationen ist nicht unwichtig.
Ich habe mich gerade etwas näher mit der Fremm Evo befasst. Der Entwurf gefällt mir gut. Es gibt eine gewisse BMD Fähigkeit und die Unabhängigkeit zur USA wäre gegeben. Auch dass neben dem 16er VSL für Aster noch Platz für eine Ergänzung vorgesehen ist, klingt attraktiv. Was mir auch gefällt sind die beiden 76er im Hinblick auf Drohnen und Loitering Munition.
Ich habe mich bisher mehr im Norden ungesehen. Es gibt mit Italien seit langem eine Kooperation im Ubootbau. Hier ist mir noch nichts negatives zu Ohren gekommen, evtl. bin ich aber auch nicht gut informiert. Insofern wäre eine Kooperation mit einem bekannten Partner möglich.
Welche Nachteile seht ihr beim Fremm Entwurf? Bei FDI und T26 gibt es ja ein paar gewichtige Nachteile, welche an anderer Stelle bereits diskutiert wurden.
Ich habe mich gerade etwas näher mit der Fremm Evo befasst. Der Entwurf gefällt mir gut. Es gibt eine gewisse BMD Fähigkeit und die Unabhängigkeit zur USA wäre gegeben. Auch dass neben dem 16er VSL für Aster noch Platz für eine Ergänzung vorgesehen ist, klingt attraktiv. Was mir auch gefällt sind die beiden 76er im Hinblick auf Drohnen und Loitering Munition.
Ich habe mich bisher mehr im Norden ungesehen. Es gibt mit Italien seit langem eine Kooperation im Ubootbau. Hier ist mir noch nichts negatives zu Ohren gekommen, evtl. bin ich aber auch nicht gut informiert. Insofern wäre eine Kooperation mit einem bekannten Partner möglich.
Welche Nachteile seht ihr beim Fremm Entwurf? Bei FDI und T26 gibt es ja ein paar gewichtige Nachteile, welche an anderer Stelle bereits diskutiert wurden.