11.07.2025, 16:01
(11.07.2025, 14:14)Leuco schrieb: Die Berichte kenne ich. Mir ist nur nicht klar ob man das Thema Luftverteidigung aufsplitten kann bzw. sollte. Wenn ein Flugkörper anfliegt muss ja entschieden werden ist es BMD und Aegis reagiert oder ist es konventionell und das zweite System ist zuständig. Hört sich trivial an, denke aber dass das technisch nicht einfach ist.AEGIS macht die gesamte AAW & BMD.
Falls es machbar wäre evtl. ein Kompromiss. Steuert Aegis alle VLS, für mich ein No Go.
Jedes Layer.
(11.07.2025, 15:49)DopePopeUrban schrieb: Nicht wirklich. Es stimmt zwar, dass die F127 zwei defacto Füwes erhalten soll, aber das bezieht sich nur auf die Aufteilung von Combat Management System und Vessel Management System. Waffen und Effektoren hängen aber alle im ersten, damit auch an AEGIS.Natürlich wäre das möglich - CMS330 hat ja ein entsprechendes Interface und macht ja auch bspw. ASW.
Ich glaube auch ehrlich gesagt, dass verschiedene Systeme für verschiedene Effektoren auch gar nicht möglich sind ehrlich gesagt, wie groß soll der CIC denn werden?
Aber es macht halt alles unendlich kompliziert, ohne zu einem realen Mehrwert zu führen.
(11.07.2025, 15:49)DopePopeUrban schrieb: @HeiligerHaiJein.
Was aber bis jetzt nur für die SLM gilt, SLX und HYDEF sind nicht Bestandteil dieses Deals. Und auch wieder, Mk41 ≠ AEGIS.
Aktuell ist das leider nur eine Industrieinitiative.
Die Marine hat kein Interesse an einer MK41 Integration von SLM & SLX.
HYDEF soll auch in AEGIS integriert werden.
Ja, MK41 Integration ungleich AEGIS.
Aber ich bezog mich ja auf den Punkt mit dem Iris-T VLS und das macht ja keinen Sinn.
Die AEGIS Integration (und damit US Support) brauchst du so oder so.
(11.07.2025, 15:49)DopePopeUrban schrieb: Das wird in Kombination aber vermutlich nicht funktionieren, weil AEGIS nicht bloß ein CMS ist sondern ein Systemkomplex ist, indem viele Komponenten endemisch arbeiten. Die gibt es nur in Verbindung mit AEGIS. Das CMS33o basiert zwar ein Stück weit auf AEGIS soweit ich weiß, ein Äquivalent mit dem der Systemkomplex trotzdem läuft wäre das aber vermutlich nicht.Korrekt.
Das kannst du trotzdem machen - aber das dauert und kostet dann ordentlich.
Wenn uns die Amerikaner wirklich an die Gurgel gehen (werden sie nicht), müssten wir F127 dann praktisch neu ausrüsten.