Gestern, 13:55
Die Zahl der Flugkörper wäre bei der FDI (wenn Silver eingesetzt wird), natürlich um einiges geringer im Vergleich zu den 64 ESSM der F126. Die französische Version verstehe ich da nicht ganz, was das Konzept angeht. Die griechische ist mit dem zusätzlichen VLS und RAM schon interessanter. Was ich nicht greifen kann, ist der Antrieb. Dieser wird teils ja als wirklich kritisch gesehen.
Einen Entwurf ohne kritische Elemente scheint es ja nicht zu geben. Dieser Strang beinhaltet ja auch Tonnen weise Kritik an der F126 selbst.
Mein Gefühl wäre, dass wenn wir bei der 127 wirklich klotzen, bei der ASW Fregatte auf ein kleineres Modell mit weniger mannstörke setzen sollten. Die FDI kommt dem schon nahe. Könnte man hier auch auf einen anderen Antrieb setzen oder wäre das eine zu tiefgreifende Anpassung?
Einen Entwurf ohne kritische Elemente scheint es ja nicht zu geben. Dieser Strang beinhaltet ja auch Tonnen weise Kritik an der F126 selbst.
Mein Gefühl wäre, dass wenn wir bei der 127 wirklich klotzen, bei der ASW Fregatte auf ein kleineres Modell mit weniger mannstörke setzen sollten. Die FDI kommt dem schon nahe. Könnte man hier auch auf einen anderen Antrieb setzen oder wäre das eine zu tiefgreifende Anpassung?