(See) Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger)
(10.07.2025, 23:26)HeiligerHai schrieb: Und das müssten wir woanders nicht?
Wenn man nicht abhängig sein will, muss man es selbst machen.
Wenn man es nicht selbst machen kann, ist man abhängig.

Dann bin ich lieber von jemand abhängig, der wenigstens die Hosen anhat.
Das „woanders“ hat aber keine Strafzölle gegen uns verhängt, die gemeinsame europäische Außenpolitik torpediert, sich unseren Feinden angenähert, gedroht Territorium unserer Bündnispartner zu besetzen und langfristig den Abzug von Zehntausenden Soldaten aus Europa signalisiert.

Müssen wir diese Diskussion jetzt ernsthaft noch führen, nach all den Linien die bereits überschritten wurden und nach all den Tabubrüchen der letzten 6 Monate?
—————

@muck
Zitat:Was soll Washington Eurer Vorstellung nach denn machen? Die Schiffe an die Kette legen? Lockheed Martin verbieten, an der Wartung der Sensoren mitzuwirken? Und warum?
Die Wartung oder Aktualisierung der Software verzögern oder verhindern, die Lieferung von Ersatzteilen verzögern oder verhindern, den Nachkauf von Effektoren blockieren und die Integration von europäischen Effektoren untersagen.

Und dafür gibt es zwei realistische Gründe:
1. - Weiß Washington um die Abhängigkeit vieler europäischer Armeen und bereits mehrfach signalisiert, dass es seinen Partnerstaaten gerne mal die figurative Pistole an den Kopf hält um zu bekommen, was es will. Da eröffnet solch ein Maß an Abhängigkeit nochmal ganz andere Möglichkeiten, vor allem schön Medienwirksam.
2. - Gibt es wirtschaftliche Interessen, die zu den oben genannten Maßnahmen führen könnten. Bspw könnten diese Maßnahmen gegen uns ergriffen werden, falls wir weitere Einheiten nicht auf AEGIS Basis planen wollen. Oder ein potenter europäischer Effektor geht online (bspw die IRIS-T HYDEF) der bei Integration ins Mk41 und AEGIS direkt in das profitable SM-6 Geschäft grätschen würde. Vlt will man später auch Zugriff auf SeaSpider und Tyrfing, verweigert uns aber deren Integration wenn wir uns weigern eine Produktionslinie für diese Effektoren in den USA zu ermöglichen. Und eine spätere Einrüstung eines EuroVLS in AEGIS als direkter Mk41 Konkurrent? Träum weiter.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger) - von DopePopeUrban - 10.07.2025, 23:51
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Milspec_1967 - 25.10.2024, 00:21
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 21:04
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 28.02.2022, 21:31
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 21:41
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 22:14
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 28.02.2022, 23:24
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ede144 - 28.02.2022, 23:26
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 23:53
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 23:56
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 23:59
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 01.03.2022, 07:51
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 12:33
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ede144 - 01.03.2022, 12:38
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 12:44
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 01.03.2022, 13:03
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 13:21
RE: Fregatte Klasse F 125 - von iRUMO - 14.07.2022, 21:51
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Mike112 - 21.07.2022, 11:13
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Broensen - 14.07.2022, 23:21
RE: Fregatte Klasse F 125 - von ede144 - 25.10.2024, 13:01

Gehe zu: