09.07.2025, 18:43
(08.07.2025, 18:07)Helios schrieb: Ich werde mich hier in die "Diskussion" nicht groß einmischen, nur soviel:
Die Leistungsanforderungen waren bisher in allen europäischen Kampfflugzeug-Kooperationsprojekten ein strittiger Punkt, und "wessen Technik", "Workshare" und "Technologietransfer" als "nur" zu betiteln ist minimal euphemistisch.
Die Gedankenspiele zu dem, was für Europa eigentlich sinnvoll und gut wäre, sind so schön wie unrealistisch. Und die Bewertung von Projekten wie Tornado oder Eurofighter als "erfolgreich" in einem solchen Kontext sind ehrlich gesagt vor allem amüsant. An dieser Ausgangsbasis und an den militärisch weitgehend belanglosen Einschätzungen hinsichtlich militärischer Leistungsfähigkeit krankt in meinen Augen aber die gesamte Bewertung der Projekte wie GCAP und FCAS, und auch die realistische Perspektive für die langfristige Bewaffnung der deutschen Luftwaffe.
Dann lass uns an deinem superioren Wissen teilhaben.
Zudem ist deine Aussage zu dem fehlenden Dementi falsch.
„In der Stille liegt eine Aussage.“ Wenn ein gewichtiger Akteur nicht widerspricht, ist das ein stillschweigendes Tolerieren oder Testen.
Merz wird von Macron getestet. Es handelt sich hier um eine klassische Dominanzgeste. Wenn er nachgibt oder sich auf eine Verknüpfung mit anderen Projekten einlässt, geht er gedemütigt und schwach aus dem Konflikt heraus.