08.07.2025, 19:46
Eine Zusammenfassung von Heise zum A400M und Weiterentwicklungen. Der A400M wird zur eierlegenden Wollmilchsau
.

Zitat:Der Luftfahrtkonzern Airbus beabsichtigt, das taktische Transportflugzeug A400M für die Anforderungen moderner Kriegsführung vorzubereiten. Dazu gehört, dass von dem Flugzeug aus Drohnen in Konfliktgebiete geschafft und vom A400M aus gesteuert werden. Außerdem soll der A400M zu einer fliegenden Kommunikationszentrale werden, um etwa große Datenübertragungen über Breitband-Satellitenverbindungen zu ermöglichen. Auch die Selbstverteidigungsoptionen sollen erweitert werden.Quelle
...
Airbus testet auch die Verwendung des A400M als Drohnen-Hub. 2022 hatte Airbus den Einsatz als Drohnen-Mutterschiff bereits ausprobiert. Bis zu 50 kleine oder zwölf große Drohnen können in dem Flugzeug in Einsatzgebiete gebracht und vom A400M aus gestartet und gesteuert werden.
...
Airbus ist der Ansicht, dass das Transportflugzeug auch für die elektronische Kriegsführung eingesetzt werden kann. Die große Reichweite des Flugzeugs zusammen mit den vier leistungsfähigen Triebwerken ermöglicht das Fliegen längerer Störmissionen. Genügend Platz für den Einbau mehrerer Antennen für die Störsysteme sei in der Maschine vorhanden. Feindliche Systeme könnten so aus sicherer Entfernung von einem A400M aus gestört werden.