(Land) Schützenpanzer Puma (ex Panther, ex Igel)
Sicher ist , weil beauftragt für mehrere Millionen vor drei Monaten , ein Konzept für eine Leopard 2 Version zwischen A8 und MGCS da unter anderem der Panzerschutz des a8 nicht ausreichend wäre . Auftrag ging an KMW und Rheinmetall gemeinsam und ist bis Ende 2026 einzureichen.

Zitat:Von jemandem an der InfS habe ich heute gehört, dass angedacht ist, die Zahl der (deutschen) Kampfbrigaden im Heer bis 2035 auf mindestens 11 zu erhöhen. Ein zusätzliches Divisionskommando ist noch nicht sicher, hängt wohl auch davon ab, was die Niederländer machen (vor dem Sturz der nld. Regierung wollte die Bundeswehr deren Brigaden um zwei (deutsche) Artillerie- und ein mKr-Bataillon ergänzen).

Das wären zwei zusätzliche Brigaden zu heute , das wäre einigermaßen realistisch. NL stellt selbst ein PzGrenbtl auf jetzt die nächsten Jahre.


Zitat:wechselt nach Abschluss der Aufstellung unter das Kommando der MND-NE (wo sie wohl am besten aufgehoben ist), die 10. PzDiv kriegt als Ersatz eine zusätzliche, neu aufzustellende PzBrig.

Truppendienstlich sind die nationalen Verbände bzw. Angehörige der multinationalen Anteile ihren jeweiligen nationalen Streitkräften unterstellt. MND-NE ist nicht mehr als Papiertiger , nicht bloß das die Verbände unter mehreren Kommandos stehen fehlt halt ebenso die Befehlsgewalt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Schützenpanzer Puma (ex Panther, ex Igel) - von alphall31 - 08.07.2025, 17:16
[Kein Betreff] - von Nasenbaer - 06.12.2008, 09:44
[Kein Betreff] - von BigLinus - 07.12.2008, 10:05
[Kein Betreff] - von Kosmos - 07.12.2008, 11:42
[Kein Betreff] - von damcon - 07.12.2008, 13:56
[Kein Betreff] - von Nasenbaer - 07.12.2008, 14:39
[Kein Betreff] - von Kosmos - 09.12.2008, 21:52
[Kein Betreff] - von Raider101 - 25.12.2008, 02:09
[Kein Betreff] - von Schneemann - 17.06.2009, 23:45

Gehe zu: