Meckern über Deutsch-französische Rüstungsprojekte
(07.07.2025, 17:25)Pmichael schrieb: Die britische Typhoonfertigung liegt ja momentan brach. Geld für mehr Typhoons ist nicht da und selbst die geplante Stückzahl an F-35 werden wohl nicht erreicht. Italien ist auch so ne Sache momentan.

Außer Japan sehe ich im Team Tempest keinen der ähnlich finanziell vertreten sein könnte wie Deutschland, da dürfte man einiges verlangen können.
Obwohl ich ein eigenes Projekt mit Schweden und Spanien jetzt nicht für ganz realistisch betrachte, vor allem bei einer pragmatischen Projektstruktur. Wieso soll MTU und Safran nicht weiter zusammenarbeiten und somit eine Verbindung mit dem dann französischen Projekt herstellen, genauso wie andere Arbeitsanteile mit Team Tempest teilen.

Zuallererst muss man sich endlich von Spanien trennen. Die sind nur ein Klotz am Bein, verlangen ohne es zu können, hochwertige Arbeitsanteile. Im Fighter-Bereich sind die Entwicklungsland. SP hat die erfolgreiche Zusammenarbeit beim Tornado zerstört.

SWE wäre dagegen ein mehr als brauchbarer Partner. Allerdings ist der Bedarf von SWE wahrscheinlich auch ein anderer. Die werden wieder eher ein leichtes Kampfflugzeug wollen, tauglich für die schwedischen Landstraßen. DEU braucht ein größeres zur Abdeckung des ganzen nordosteurop. Raums.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Deutsche Aircraft - von Milspec_1967 - 23.12.2024, 20:35
RE: Deutsche Aircraft - von Fox1 - 29.05.2025, 10:01
RE: Kampfpanzer Leopard 2 - von HansPeters123 - 05.02.2025, 13:53
RE: Kampfpanzer Leopard 2 - von Frank353 - 05.02.2025, 13:55
RE: Kampfpanzer Leopard 2 - von Fox1 - 05.02.2025, 19:05
RE: Deutsche Aircraft - von Fox1 - 31.05.2025, 21:29
RE: Meckern über Deutsch-französische Rüstungsprojekte - von Fox1 - 07.07.2025, 20:54

Gehe zu: