Meckern über Deutsch-französische Rüstungsprojekte
(07.07.2025, 19:23)Kos schrieb: Allerdings ein nicht gestealthes, ziviles Flugzeug als Steuerzentrale für Drohnen? Ich bin da aktuell skeptisch.
Deshalb will ich ja auch in GCAP einsteigen und bis dahin den EF nutzen.
Mit zunehmender Autonomie der Drohnen wird in Richtung Gen7 sich das aber nochmal verändern, so dass wir auf lange Sicht eben keinen bemannten Kampfjet mehr brauchen. Daher können wir es verschmerzen, wenn der für eine letzte Generation dann nur geringe deutsche DNA aufweist und wir ihn nicht ohne unsere Partner weiterentwickeln könnten.

(07.07.2025, 20:26)Falli75 schrieb: Wenn die Flugsteuerung, die Ki steht, kann man die doch in ein fliegendes Flugzeug packen und hat gleich einen Wingman in der gleichen Geschwindigkeit und Leistung.
Das war bei Tempest ja schon vorgesehen, der sollte optional bemannt fliegen. Keine Ahnung ob das auch kommt. Aber das ist immer nur die B-Lösung, weil man eine Drohne von vornherein direkt ganz anders konstruieren kann, wenn man den Faktor Mensch außen vor lässt, vor allem auch im Blick auf die Signatur.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Deutsche Aircraft - von Milspec_1967 - 23.12.2024, 20:35
RE: Deutsche Aircraft - von Fox1 - 29.05.2025, 10:01
RE: Kampfpanzer Leopard 2 - von HansPeters123 - 05.02.2025, 13:53
RE: Kampfpanzer Leopard 2 - von Frank353 - 05.02.2025, 13:55
RE: Kampfpanzer Leopard 2 - von Fox1 - 05.02.2025, 19:05
RE: Deutsche Aircraft - von Fox1 - 31.05.2025, 21:29
RE: Meckern über Deutsch-französische Rüstungsprojekte - von Broensen - 07.07.2025, 20:31

Gehe zu: