07.07.2025, 16:45
Exail stattet die griechischen FDI mit cybersicheren Navigationssystemen aus
Mer et Marine (französisch)
Von Redaktion Mer et Marine - 04.07.2025
[Bild: https://assets.meretmarine.com/s3fs-publ...k=df8EcQeo]
© Naval Group
Pressemitteilung von Exail, 04.07.25
Naval Group hat Exail mit der Lieferung der Navigationssysteme für die Verteidigungs- und Einsatzfregatten (FDI) der griechischen Marine beauftragt. Der Auftrag umfasst interoperable Technologien, die für einen nahtlosen Zusammenhalt konzipiert sind: das Trägheitsnavigationssystem (INS) Marins, die Datenverteilungseinheit (DDU) Netans und das elektronische Kartenanzeige- und Informationssystem für Kriegsschiffe (WECDIS) Gecdis-W, die alle in die fortschrittliche, cybersichere digitale Architektur der Fregatten integriert sind.
Die FDI-Fregatten verkörpern eine neue Generation vielseitiger Kampfschiffe, die eine breite Palette von Missionen erfüllen können: Luft-, Oberflächen- und U-Boot-Abwehr sowie Unterstützung bei Spezialeinsätzen. Ausgestattet mit Kampfsystemen der neuesten Generation verfügen diese Fregatten über eine hochintegrierte und cyber-resiliente digitale Infrastruktur, die es ihnen ermöglicht, sich in komplexen und umkämpften Umgebungen effizient zu bewegen.
Um diese fortschrittlichen Fähigkeiten zu unterstützen, sind die Navigationssysteme von Exail so konzipiert, dass sie unter anspruchsvollsten Bedingungen hohe Leistung und optimale Ausfallsicherheit bieten:
Das INS Marins gewährleistet eine präzise Positionierung dank hochleistungsfähiger Trägheitsmessungen, die für eine zuverlässige Navigation unerlässlich sind.
Die DDU Netans garantiert einen zuverlässigen, effizienten und cybersicheren Datenaustausch zwischen den verschiedenen Schiffssystemen und gewährleistet so die Integrität der Operationen, selbst in gestörten Umgebungen.
Das WECDIS Gecdis-W bietet eine fortschrittliche taktische Kartendarstellung, die den neuesten STANAG-Standards entspricht.
Zusammen gewährleisten diese Systeme eine kontinuierliche und präzise Navigation, sodass die FDI-Fregatten unter allen Umständen Situationsbewusstsein und operative Effizienz bewahren können.
„Die Auswahl der Navigationssysteme von Exail für die FDI der griechischen Marine unterstreicht unser Engagement für die Bereitstellung zuverlässiger und cybersicherer Lösungen, die den neuen Herausforderungen der Marineoperationen gerecht werden”, erklärt Pierre-Louis Roudaut, Vertriebsleiter bei Exail. „Wir sind stolz darauf, die griechische Marine mit bewährten Technologien zu unterstützen, die das Vertrauen und die Betriebssicherheit stärken.” ”
Dieser Vertrag ist Teil einer langjährigen Zusammenarbeit zwischen Exail und Naval Group, die auf die erfolgreiche Integration der Navigationssysteme von Exail in die FDI-Fregatten der französischen Marine folgt. Diese erneuerte Partnerschaft ist ein Beweis für das Vertrauen, das Exail als Lieferant sicherer, zuverlässiger und technologisch fortschrittlicher Lösungen für die Marinefähigkeiten der nächsten Generation entgegengebracht wird.
Mer et Marine (französisch)
Von Redaktion Mer et Marine - 04.07.2025
[Bild: https://assets.meretmarine.com/s3fs-publ...k=df8EcQeo]
© Naval Group
Pressemitteilung von Exail, 04.07.25
Naval Group hat Exail mit der Lieferung der Navigationssysteme für die Verteidigungs- und Einsatzfregatten (FDI) der griechischen Marine beauftragt. Der Auftrag umfasst interoperable Technologien, die für einen nahtlosen Zusammenhalt konzipiert sind: das Trägheitsnavigationssystem (INS) Marins, die Datenverteilungseinheit (DDU) Netans und das elektronische Kartenanzeige- und Informationssystem für Kriegsschiffe (WECDIS) Gecdis-W, die alle in die fortschrittliche, cybersichere digitale Architektur der Fregatten integriert sind.
Die FDI-Fregatten verkörpern eine neue Generation vielseitiger Kampfschiffe, die eine breite Palette von Missionen erfüllen können: Luft-, Oberflächen- und U-Boot-Abwehr sowie Unterstützung bei Spezialeinsätzen. Ausgestattet mit Kampfsystemen der neuesten Generation verfügen diese Fregatten über eine hochintegrierte und cyber-resiliente digitale Infrastruktur, die es ihnen ermöglicht, sich in komplexen und umkämpften Umgebungen effizient zu bewegen.
Um diese fortschrittlichen Fähigkeiten zu unterstützen, sind die Navigationssysteme von Exail so konzipiert, dass sie unter anspruchsvollsten Bedingungen hohe Leistung und optimale Ausfallsicherheit bieten:
Das INS Marins gewährleistet eine präzise Positionierung dank hochleistungsfähiger Trägheitsmessungen, die für eine zuverlässige Navigation unerlässlich sind.
Die DDU Netans garantiert einen zuverlässigen, effizienten und cybersicheren Datenaustausch zwischen den verschiedenen Schiffssystemen und gewährleistet so die Integrität der Operationen, selbst in gestörten Umgebungen.
Das WECDIS Gecdis-W bietet eine fortschrittliche taktische Kartendarstellung, die den neuesten STANAG-Standards entspricht.
Zusammen gewährleisten diese Systeme eine kontinuierliche und präzise Navigation, sodass die FDI-Fregatten unter allen Umständen Situationsbewusstsein und operative Effizienz bewahren können.
„Die Auswahl der Navigationssysteme von Exail für die FDI der griechischen Marine unterstreicht unser Engagement für die Bereitstellung zuverlässiger und cybersicherer Lösungen, die den neuen Herausforderungen der Marineoperationen gerecht werden”, erklärt Pierre-Louis Roudaut, Vertriebsleiter bei Exail. „Wir sind stolz darauf, die griechische Marine mit bewährten Technologien zu unterstützen, die das Vertrauen und die Betriebssicherheit stärken.” ”
Dieser Vertrag ist Teil einer langjährigen Zusammenarbeit zwischen Exail und Naval Group, die auf die erfolgreiche Integration der Navigationssysteme von Exail in die FDI-Fregatten der französischen Marine folgt. Diese erneuerte Partnerschaft ist ein Beweis für das Vertrauen, das Exail als Lieferant sicherer, zuverlässiger und technologisch fortschrittlicher Lösungen für die Marinefähigkeiten der nächsten Generation entgegengebracht wird.