Gestern, 06:51
(06.07.2025, 22:21)Falli75 schrieb: Dazu muss man bei den Chinesen wissen, dass sie ihre Worte extrem präzise wählen. Letale und doubleuse Lieferung kontrollieren, ja klar aber Elektronik gerne, was der Russe da ausbaut wissen wir doch nicht. Frieden in der Welt im Sinne Chinas kann auch heißen, solange der Russe da kämpft, ist der Ami beschäftigt. Wenn wir die stärkste Macht der Welt in der Zwischenzeit werden, dann ist für uns Frieden.
Hat nur bedingt mit dem Thema zu tun:
Was ist an den chinesischen Ambitionen so schlimm?
Natürlich wollen sie die Weltherrschaft. Danach sollte jede gesunde Nation streben. Der Wille zur Macht.

Nur weil wir Deutschen ein ambitionsloses Volk ohne Ziel sind, muss nicht jede Nation so sein. Nicht jedes Land sieht in einem ausgeglichenem Haushalt und der schwarzen Null das Ende aller nationalen Pläne.
Unser BiP ist zum reinen Selbstzweck verkommen. Wir investieren das Geld nicht um uns als Nation oder die Menschheit technologisch/wissenschaftlich/kulturell voranzubringen. Wir investieren es um mehr Geld zu erwirtschaften.
Die BW ist genau die Streitkraft, welche wir verdienen. Ein aufgeblasenes, impotentes Bürokratenmonster, welches nur im internationalen Kontext gedacht werden darf und in erster Linie wirtschaftlichen Interessen dient. Allein die Idee eines deutschen Weltraumbahnhofs, eine deutschen Raumfahrtprogramms oder Ähnlichem löst ja bei vielen schon Bauchschmerzen aus. Jedes ambitionierte Projekt muss unbedingt international sein. Deutschland ist nicht mehr als ein Teil der EU/Nato/UN und darf auch nur so verstanden werden.
Das ist nicht unbedingt schlecht. Es ist der Satus Quo und auf die Frage Quo vadis lautet die Antwort: Omnia manent eadem.
Wittgenstein - Polemiker