06.07.2025, 20:44
Was ist eigentlich mit der Meteor?
So wie ich das gelesen habe, müsste man doch "nur" den Feststoffraketenteil etwas länger machen, schon hat die Rakete ihren Booster um aus dem Launcher zu kommen und die Luftatmer an zu werfen. Die sind von vorne herein darauf gebaut worden, um von auch AWACS gesteuert zu werden, wenn der Fighter schon längst weg ist. Dann haben sie Radar und Hitzesucher für den Kill. Das neue Radar der Fregatten entdeckt, zwei drei neue Befehlslinien im Feuerleitsystem um die Lenkung auf einen neu installierten Rechner zu überweisen und los geht's. Da kann man eine Station aus den AWACS zur Not hinstellen die sie lenkt.
Vielleicht bin ich da zu naiv, aber so schwer stell ich mir das jetzt nicht vor.
Denke da an:
If Reichweite über 30 km
Then Switch to new Konsole
Else If new Konsole says fire VLS Zelle x/y, fire cellx/y
Ganz unabhängig von so etwas, weil F127 Strang, muss auf die F127 auch SM3. Alleine schon um in Kiel, Wilhelmshaven und Rostock LandVLS mit denen samt ESSM zu haben, plus 35mm Skyranger natürlich. Ist halt schon spannend auch im Nordatlantik, wenn gewünscht auch Satelliten runter holen zu können.
So wie ich das gelesen habe, müsste man doch "nur" den Feststoffraketenteil etwas länger machen, schon hat die Rakete ihren Booster um aus dem Launcher zu kommen und die Luftatmer an zu werfen. Die sind von vorne herein darauf gebaut worden, um von auch AWACS gesteuert zu werden, wenn der Fighter schon längst weg ist. Dann haben sie Radar und Hitzesucher für den Kill. Das neue Radar der Fregatten entdeckt, zwei drei neue Befehlslinien im Feuerleitsystem um die Lenkung auf einen neu installierten Rechner zu überweisen und los geht's. Da kann man eine Station aus den AWACS zur Not hinstellen die sie lenkt.
Vielleicht bin ich da zu naiv, aber so schwer stell ich mir das jetzt nicht vor.
Denke da an:
If Reichweite über 30 km
Then Switch to new Konsole
Else If new Konsole says fire VLS Zelle x/y, fire cellx/y
Ganz unabhängig von so etwas, weil F127 Strang, muss auf die F127 auch SM3. Alleine schon um in Kiel, Wilhelmshaven und Rostock LandVLS mit denen samt ESSM zu haben, plus 35mm Skyranger natürlich. Ist halt schon spannend auch im Nordatlantik, wenn gewünscht auch Satelliten runter holen zu können.