(See) Fregatte Klasse F124 (Sachsen-Klasse)
(06.07.2025, 19:58)Pmichael schrieb: Natürlich sind die Franzosen nicht dafür bekannt Aster in wirklichen Stückzahlen produzieren zu können.

Ich wage zu behaupten, da Aster keine Zielbeleuchtung in der Terminal Phase benötigt, ist eine Integration einfacher.

Zu den Stückzahlen, woher nimmst du diese Aussage?

Es wird doch gerade schon in eine Vergrößerung der Produktion investiert:

https://www.occar.int/news/occar-fsafpaa...d-the-uk-2

134 zusätzliche Flugkörper in den Jahren 2025 und 2026 würde ich jetzt auch nicht wenig nennen:

https://www.navalnews.com/naval-news/202...from-mbda/

Wichtig für dieses MLU der F124 ist doch, dass man in einem Systemverbund bleibt, sprich Sensor-to-Shooter, und keinen Misch-Masch baut.

Wenn das bedeutet, dass man für die Aster-Familie das APAR runter schmeißt und dafür ein KRONOS einrüstet, warum nicht?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fregatte Klasse F124 (Sachsen-Klasse) - von DeltaR95 - 06.07.2025, 20:16
RE: Die deutsche Marine - von Seafire - 23.07.2023, 22:17
RE: Die deutsche Marine - von HansPeters123 - 24.07.2023, 00:37
RE: Die deutsche Marine - von Helios - 24.07.2023, 09:20
RE: Die deutsche Marine - von Seafire - 24.07.2023, 12:54

Gehe zu: