(See) Fregatte Klasse F124 (Sachsen-Klasse)
(06.07.2025, 19:03)MXVI schrieb: Die Frage ist, ob sich APAR Block 2 "einfach" in das CMS integrieren lässt. Wäre es denn möglich einen Datenlink separat einzurüsten um dann SM-2 Block IIIC ohne Austausch der Radaranlagen nutzen zu können?

Wenn wir etwas wissen, dann, dass das bisherige CMS der F124 seine Lebensdauer weit überschritten und keine industrielle Basis mehr hat. Ich würde das alte Tacticos Zeug aus Ende der 90er zusammen mit dem derzeitigen APAR in die Mülltonne treten.

Mein Ansatz wäre:

- VLS Mk 41 Baseline VIII => ist schon auf der SACHSEN eingerüstet, soweit ich weiß
- APAR Block 0 (?) => APAR Block 2
- SMART-L => SMART-L/MM
- CMS F124 => Tacticos Baseline 2/3 + AAWS
- SM-2 Block IIIA => SM-2 Block IIIC

Der restliche "Kleinkram" kann danach selektiert werden, was schon ins moderne Tacticos integriert wurde. Wenn Thales das nicht hinbekommt, wäre vermutlich der Wechsel auf PAAMS mit CAMM-ER und Aster-30 angebracht. Besser ein "wenig" Verbandsflugabwehr mit Aster-30, als gar keine...

Das Risiko ist für mich deutlich geringer, als aus der F125 eine vollwertige Fregatte für den dreidimensionalen Seekrieg zu machen.

Mal ehrlich, was haben wir zu verlieren? Dass wir den Russen im Seekrieg gegenüber treten, halte ich angesichts der russischen Flottenstruktur für abwegig. Also bleibt nur Verbandsflugabwehr und ASW über - beides kann die F124 de facto nicht mehr (SM-2) oder hat es noch nie gekonnt (kein Schleppsonar).
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fregatte Klasse F124 (Sachsen-Klasse) - von DeltaR95 - 06.07.2025, 19:46
RE: Die deutsche Marine - von Seafire - 23.07.2023, 22:17
RE: Die deutsche Marine - von HansPeters123 - 24.07.2023, 00:37
RE: Die deutsche Marine - von Helios - 24.07.2023, 09:20
RE: Die deutsche Marine - von Seafire - 24.07.2023, 12:54

Gehe zu: