06.07.2025, 17:58
Um einmal den Vorschlag auf zu greifen, statt tausend Leos lieber zehntausend Marschflugkörper zu bauen.
https://www.hartpunkt.de/europas-raketen...rherkommt/
Zusammen gefasst: unsere Abfangraketen Produktion kommt nicht annähernd mit der russischen Produktion von Angriffsraketen hinterher. Der Autor suggeriert hier, ausschließlich eine Reaktionsfähigkeit in Form eigener Angriffsraketen bringt hier Abhilfe.
Zeigt aber sehr gut auf wo es hier in der Tat hakt.
Anstatt einer Verdreifachung der Panzerkräfte, ohne entsprechende Logistik, Pionierfähigkeit und Luft und Bodendeckung durch KETTENfahrzeuge, geschweige denn das Personal, oder das völlig irre Konzept der mittleren Kräfte in aktueller Vorstellung, braucht es AWACS, Satelliten, Langstreckenraketen, Flieger,u.u.u..
Ich bin der letzte der nicht dabei wäre, zu sagen Klotzen. Aber mit Verstand. Die komplette Mischflotte Leos durch 600/700 A8 (aber bitte mit TAPS vom Panther, TopAtackProtectionSytem? Und der Natter FLW) austauschen, das bringt Sinn.
Dann müssen aber 1200/1400 Pumas dazu und alle abgelösten Leos in Minenräumer/Pionier/Brücken/35mm Skyranger umgebaut werden.
Ich denke der Fehler hier in dem bisher verlautbartem ist klar und dort kann ich Quintus komplett verstehen.
Noch mehr Boxer ok, aber was ?
Ich habe da den bösen Verdacht das da etwas kommt wie 500 Skyranger, um Iris-t zu bewachen.
Vielleicht sollte man zuerst mal eine Strategie für die Kräfte entwickeln, welche die Boxer benutzen. Etwas wie, wir bestellen die Korsak ab, nehmen eine CAVS Variante als mittleren Aufklärer und benutzen die Schweren Waffenträger als schwere Aufklärer, wie die Aussis ja auch und bauen tatsächliche Husaren mit PuBos und anderen Boxer Varianten auf . Nur so eine Idee.
Anstatt das Geld einfach hin und her zu werfen, besteht jetzt und hier die Möglichkeit es endlich richtig zu machen.
Im rückwertigen Raum braucht es keinen Skyranger, das geht auf LKW. Mars Nachfolger muss nicht auf Boxer, Multi reicht.
Richtfunk muss nicht auf Piranha, totaler Schwachsinn. Wenn die Elektronik in den Piranha passt, dann passt die auch in Container, das ist Verkaufstaktik auf die irgendein Dödel hereingefallen ist oder geschmiert wird.
Die Korvetten müssen endlich funktionieren, es braucht AWACS, Satelliten und Longrangestrike, viel und schnell !
Eurofighter, mehr davon mit Massen Munition und LoyalWingman von Airbus.
Munitionsbunker und Kasernen.
Das sind Baustellen die viel eher abgearbeitet werden müssten.
aber:
Bauzeit und Aufwuchs auf eine Kriegsähnliche Produktion,
damit macht es aber plötzlich Sinn !!!!
Die Verwendung kann man später überlegen, aber die Produktion wird schon aufgebaut und läuft dann.
https://www.hartpunkt.de/europas-raketen...rherkommt/
Zusammen gefasst: unsere Abfangraketen Produktion kommt nicht annähernd mit der russischen Produktion von Angriffsraketen hinterher. Der Autor suggeriert hier, ausschließlich eine Reaktionsfähigkeit in Form eigener Angriffsraketen bringt hier Abhilfe.
Zeigt aber sehr gut auf wo es hier in der Tat hakt.
Anstatt einer Verdreifachung der Panzerkräfte, ohne entsprechende Logistik, Pionierfähigkeit und Luft und Bodendeckung durch KETTENfahrzeuge, geschweige denn das Personal, oder das völlig irre Konzept der mittleren Kräfte in aktueller Vorstellung, braucht es AWACS, Satelliten, Langstreckenraketen, Flieger,u.u.u..
Ich bin der letzte der nicht dabei wäre, zu sagen Klotzen. Aber mit Verstand. Die komplette Mischflotte Leos durch 600/700 A8 (aber bitte mit TAPS vom Panther, TopAtackProtectionSytem? Und der Natter FLW) austauschen, das bringt Sinn.
Dann müssen aber 1200/1400 Pumas dazu und alle abgelösten Leos in Minenräumer/Pionier/Brücken/35mm Skyranger umgebaut werden.
Ich denke der Fehler hier in dem bisher verlautbartem ist klar und dort kann ich Quintus komplett verstehen.
Noch mehr Boxer ok, aber was ?
Ich habe da den bösen Verdacht das da etwas kommt wie 500 Skyranger, um Iris-t zu bewachen.
Vielleicht sollte man zuerst mal eine Strategie für die Kräfte entwickeln, welche die Boxer benutzen. Etwas wie, wir bestellen die Korsak ab, nehmen eine CAVS Variante als mittleren Aufklärer und benutzen die Schweren Waffenträger als schwere Aufklärer, wie die Aussis ja auch und bauen tatsächliche Husaren mit PuBos und anderen Boxer Varianten auf . Nur so eine Idee.
Anstatt das Geld einfach hin und her zu werfen, besteht jetzt und hier die Möglichkeit es endlich richtig zu machen.
Im rückwertigen Raum braucht es keinen Skyranger, das geht auf LKW. Mars Nachfolger muss nicht auf Boxer, Multi reicht.
Richtfunk muss nicht auf Piranha, totaler Schwachsinn. Wenn die Elektronik in den Piranha passt, dann passt die auch in Container, das ist Verkaufstaktik auf die irgendein Dödel hereingefallen ist oder geschmiert wird.
Die Korvetten müssen endlich funktionieren, es braucht AWACS, Satelliten und Longrangestrike, viel und schnell !
Eurofighter, mehr davon mit Massen Munition und LoyalWingman von Airbus.
Munitionsbunker und Kasernen.
Das sind Baustellen die viel eher abgearbeitet werden müssten.
aber:
Bauzeit und Aufwuchs auf eine Kriegsähnliche Produktion,
damit macht es aber plötzlich Sinn !!!!
Die Verwendung kann man später überlegen, aber die Produktion wird schon aufgebaut und läuft dann.