06.07.2025, 13:51
(04.07.2025, 18:17)Helios schrieb: Peruanischen Medien zufolge hat das Land sich für den Gripen entschieden (Link ausnahmsweise auf Spanisch):hier ist ein Link auf deutsch
https://peru21.pe/investigacion/dina-bol...-millones/
Als ein wichtiger Grund für die Entscheidung wird der Umfang der Gegengeschäfte genannt.
Zitat: Am 4. Juli bestätigte die Regierung unter Präsidentin Dina Boluarte die geplante Beschaffung von 24 Gripen-E-Kampfflugzeugen zu einem geschätzten Gesamtwert von rund 3 Milliarden Euro.Ich erwarte durchaus, dass die Kooperation zwischen Brasilien und Peru auch durch dieses Rüstungsgeschäft intensiviert wird.
Der Zuschlag markiert den Abschluss eines mehrjährigen Evaluierungsprozesses, bei dem sich der Gripen E gegen zwei weitere internationale Mitbewerber durchsetzen konnte. Die geplante Beschaffung folgt einem zweistufigen Finanzierungsmodell, das den schrittweisen Ersatz der alternden Mirage 2000- und MiG-29-Flotten der Fuerza Aérea del Perú (FAP) vorsieht
...
Saab gibt an, das erste Flugzeug innerhalb von 24 Monaten nach Vertragsunterzeichnung liefern zu können. Mindestens zwei Jets sollen bis zum 23. Juli 2026, dem Jahrestag der FAP, in Peru eintreffen.
Interessantes Detail: Die zweisitzige Variante Gripen F, wie sie etwa von Brasilien in acht Exemplaren beschafft wurde, ist in der peruanischen Bestellung nicht enthalten. Die Umschulung der peruanischen Piloten dürfte daher entweder in Schweden oder in Kooperation mit Brasilien erfolgen.
...
Welche Leistungen im aktuellen Vertrag genau enthalten sind – und wie stark sich diese auf den Gesamtpreis auswirken –, wird sich wohl erst mit Veröffentlichung der finalen Staatsverträge zeigen. Ob und wann diese öffentlich gemacht werden, bleibt abzuwarten.