Vor 11 Stunden
Pmichael:
Natürlich nicht. Aber das ist ja auch nur eine Projektion von dir.
Leuco:
Keineswegs kommt dies zu kurz, ganz im Gegenteil zielt eigentlich alles was ich so schreibe genau darauf ab.
Aber wie entsteht Abschreckung ?! Sie entsteht durch die tatsächliche Befähigung zum Krieg. Die tatsächliche Fähigkeit immensen Schaden anzurichten der vom Gegner nicht abgewehrt bzw. gekontert werden kann.
Das Potential vorzustoßen ist für die Russen deshalb in keinster Weise abschreckend. Es ist eben genau eine solche falsche Grundannahme davon auszugehen, tausende Kampfpanzer hätten eine abschreckende Wirkung auf die Russen.
Was nicht umgekehrt heißt, dass Kampfpanzer per se schlecht wären, überholt wären, wir keine mehr brauchen etc. darum geht es hier gar nicht.
In Wahrheit ist alles im Krieg höchst einfach. Und wir sprechen hier nicht von Weisheit, sondern von simpler Mathematik, simplen Spielregeln, ganz einfachen Kausalketten. 2 + 2 ist 4. Mehr ist das gar nicht. Aber im Krieg ist das einfachste schier unvorstellbar schwierig. Gerade deshalb kommen Politiker wie auch Strategen so oft zu Fehlentscheidungen. Und was wir hier gerade im Zuge der Aufrüstung der Bundeswehr sehen, sind weitere solche Fehlentscheidungen.
Nun werfen mir hier einige vor, ich wäre immer nur unzufrieden und würde immer nur nörgeln etc. es sei doch jetzt besser als vorher. Aber das ist es eben nicht. Wenn vorher Fehlentscheidungen vorherrschend waren, und dem folgend erneut Fehlentscheidungen vorherrschend sind, dann ist immens viel mehr Geld keine Lösung, sondern eine Vergrößerung der Probleme.
Nein wird sie nicht. Sie wird nur dazu führen, dass der Gegner bei Stein-Schere-Papier eine andere Entscheidung trifft welche den gesamten Aufwand welchen wir für diese Panzerarmee hatten negiert.
Zitat:Und nein irgendwelche Fantasien von leichter Infanterie mit VW Amaroks, die Drohnen einsetzen sind nicht die Zukunft.
Natürlich nicht. Aber das ist ja auch nur eine Projektion von dir.
Leuco:
Zitat:Was mir in der Diskussion bezüglich der Sinnhaftigkeit ein wenig zu kurz kommt, ist das eigentliche Ziel unserer Aufrüstung. Das ist die Abschreckung. Eine moderne Kampfpanzer Truppe hat eine solche Wirkung. Das Potential vorzustoßen ist abschreckend. Unsere konventionelle Aufrüstung muss darauf abzielen.
Keineswegs kommt dies zu kurz, ganz im Gegenteil zielt eigentlich alles was ich so schreibe genau darauf ab.
Aber wie entsteht Abschreckung ?! Sie entsteht durch die tatsächliche Befähigung zum Krieg. Die tatsächliche Fähigkeit immensen Schaden anzurichten der vom Gegner nicht abgewehrt bzw. gekontert werden kann.
Das Potential vorzustoßen ist für die Russen deshalb in keinster Weise abschreckend. Es ist eben genau eine solche falsche Grundannahme davon auszugehen, tausende Kampfpanzer hätten eine abschreckende Wirkung auf die Russen.
Was nicht umgekehrt heißt, dass Kampfpanzer per se schlecht wären, überholt wären, wir keine mehr brauchen etc. darum geht es hier gar nicht.
Zitat:Entscheidungen werden von Politikern getroffen. Beraten von Strategen welche offensichtlich auch nicht immer die Weisheit mit Löffeln gefressen haben.
In Wahrheit ist alles im Krieg höchst einfach. Und wir sprechen hier nicht von Weisheit, sondern von simpler Mathematik, simplen Spielregeln, ganz einfachen Kausalketten. 2 + 2 ist 4. Mehr ist das gar nicht. Aber im Krieg ist das einfachste schier unvorstellbar schwierig. Gerade deshalb kommen Politiker wie auch Strategen so oft zu Fehlentscheidungen. Und was wir hier gerade im Zuge der Aufrüstung der Bundeswehr sehen, sind weitere solche Fehlentscheidungen.
Nun werfen mir hier einige vor, ich wäre immer nur unzufrieden und würde immer nur nörgeln etc. es sei doch jetzt besser als vorher. Aber das ist es eben nicht. Wenn vorher Fehlentscheidungen vorherrschend waren, und dem folgend erneut Fehlentscheidungen vorherrschend sind, dann ist immens viel mehr Geld keine Lösung, sondern eine Vergrößerung der Probleme.
Zitat:Eine gut ausgestattete Panzerarmee wird hier Eindruck machen.
Nein wird sie nicht. Sie wird nur dazu führen, dass der Gegner bei Stein-Schere-Papier eine andere Entscheidung trifft welche den gesamten Aufwand welchen wir für diese Panzerarmee hatten negiert.