(See) Fregatte Klasse F124 (Sachsen-Klasse)
(05.07.2025, 19:40)DopePopeUrban schrieb: Da ist man mal 4h weg und schon brennt wieder die Hütte… Angel
——

@DeltaR95
Die SM-3 ist in den meisten Fällen nicht in der Lage, BM in der Boost-Phase abzufangen.

Diese Problemlage hat man unlängst mit dem AEGIS Ashore Komplex in Redzikowo demonstriert und ausreichend simuliert. Das Projekt gilt mittlerweile in seinem Kernprofil als gescheitert.
Eine vor Rostock liegende F127 könnte das dementsprechend umso weniger.
Die gesamte SM-3 ist um die Idee gebaut, eine BM in der Ascent oder Midcourse-Phase abzufangen, deshalb sind die Arleigh Burke auch in Rota stationiert und AEGIS Ashore in Osteuropa.

Das steht sogar verklausuliert in deiner Quelle:

Zitat:Placing the interceptor field in Poland and the radar in the Czech Republic maximizes the defensive coverage of both Europe and the United States.

Oder glaubst du ernsthaft, die Amerikaner haben AEGIS Ashore aus reiner Herzensgüte in Europa aufgebaut?
Schau dir mal in deiner Quelle Seite 6 an, Szenario "Theran". Jetzt nehmen wir mal die Auslegung der SM-3 zum Ascent-Intercept an und überlegen uns, wo der ganze Raketenmüll dann runterkommt? Richtig, über Europa, der kommt gar nicht bis in die USA. Toller Deal für uns, oder? Angel

SM-3 Block IIA gegen ICBM gilt als gescheitert? Da war die US Navy aber anderer Meinung:

https://www.youtube.com/watch?v=gYb-sm24JUk

Zitat:The U.S. Missile Defense Agency (MDA), and U.S. Navy sailors aboard an Aegis Ballistic Missile Defense (BMD) System-equipped destroyer intercepted and destroyed a threat-representative Intercontinental Ballistic Missile (ICBM) target with a Standard Missile-3 (SM-3) Block IIA missile during a flight test demonstration in the broad ocean area northeast of Hawaii, Nov. 16.

https://www.defense.gov/News/Releases/Re...rcontinen/

Ausführlicher auch noch mal hier:

https://www.generalstaff.org/BBOW/Progs/...Thesis.pdf

Fakt ist, eine ICBM holt man mit SM-3 Block IIA entweder kurz nach dem Start im Ascent oder kurz vor dem Ziel im Descent runter, aber natürlich nicht Midcourse.

Deshalb ergibt es Sinn, wie die Amerikaner mittels Arleigh Burke und AEGIS Ashore einen Teil der BM Bedrohung nahe beim Gegner zu negieren.

Der Midcourse-Intercept einer ICBM ist Aufgabe des GBI.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fregatte Klasse F124 (Sachsen-Klasse) - von DeltaR95 - 05.07.2025, 20:00
RE: Die deutsche Marine - von Seafire - 23.07.2023, 22:17
RE: Die deutsche Marine - von HansPeters123 - 24.07.2023, 00:37
RE: Die deutsche Marine - von Helios - 24.07.2023, 09:20
RE: Die deutsche Marine - von Seafire - 24.07.2023, 12:54

Gehe zu: