(See) Fregatte Klasse F124 (Sachsen-Klasse)
(05.07.2025, 18:38)HeiligerHai schrieb: Mann mann mann

Während Merkel III/IV hat man ein MLU versucht.
Das war aber teuer und deswegen hieß es im HHA:"Nö".
Jetzt ist es zu spät dafür und alle haben sich darauf geeinigt, dass man F127 priorisiert.

Und was kommt jetzt wieder? Das BAAINBw ist schuld...

Um mit deinen Worten zu sprechen: "Hä?"

Erstens: Bitte mal die Tagesordnung des HHA aus dem BT-Archiv verlinken, bei dem ein F124 MLU zur Debatte stand. Danke.

Zweitens: Am Argument vorbei, es geht nicht darum was DAMALS war, sondern die Unfähigkeit des BAAINBw SEIT 2022 den Fähigkeitserhalt der F124 korrekt aufzusetzen. Das sind gerechnet bis 2029 sage und schreibe 7 Jahre. Frage: Warum kriegen die Niederländer (mit Ausnahme SM-2, aber dafür soll ja MSS mit Barak-8 kommen) ein MLU ihrer LCF hin, aber unser Amt bzw. auch gern unsere Marine nicht?

So etwas muss im Krieg in wenigen Jahren laufen bzw. nebenläufig zu den Kampfhandlungen und dafür muss sich der Beschaffungsapparat jetzt aufstellen.

Drittens: Man kann nicht auf der einen Seite sagen "Ab 2029 müssen wir kriegstüchtig sein!" und dann eine F127 mit Zulauf ab 2035 (+) "Priorisierung" nennen. Wenn der Krieg so läuft, wie landläufig kolportiert, mit einem "Erdrutschsieg" der NATO, dann brauchen wir in 2035 auch keine F127 mehr.

Die Frage ist - und die hat der Inspekteur Marine ja zurecht gestellt - wie wir im Jahre 2029 kriegstüchtig sein wollen, der Faktor Zeit ist die entscheidende Rolle. Wo ist der Faktor Zeit bei F124? Selbst wenn man den achtern Mast - wie hier im Forum angedeutet - für die neue SMART-L hätte neu machen müssen, so what?

Meine persönliche Meinung aus diversen Kontakten ist, dass sich der ganze Beschaffungsapparat einschließlich Marine immer noch mit sich selber beschäftigt und auf die Einhaltung möglichst aller Vorschriften pocht, anstatt Entscheidungen zu treffen und Dinge möglich zu machen.

Es gibt für F124 keine Ausrede, in 2029 keine Verbandsflugabwehr-Waffe mehr verfügbar zu haben, denn in den sieben Jahren seit 2022 hätte man auch locker ein PAAMS mit Sylver und Aster-30 in die F124 schrauben können. Oder sich dem MLU der LCF anschließen...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fregatte Klasse F124 (Sachsen-Klasse) - von DeltaR95 - 05.07.2025, 19:09
RE: Die deutsche Marine - von Seafire - 23.07.2023, 22:17
RE: Die deutsche Marine - von HansPeters123 - 24.07.2023, 00:37
RE: Die deutsche Marine - von Helios - 24.07.2023, 09:20
RE: Die deutsche Marine - von Seafire - 24.07.2023, 12:54

Gehe zu: