05.07.2025, 18:13
(05.07.2025, 17:30)Broensen schrieb: Auch ich denke, dass die FDI wohl die derzeit am schnellsten zu beschaffende Fregatte wäre, nur kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass die ohne Anpassungen in der BW eingeführt werden kann. Und somit hätte sich der schnelle Zulauf direkt wieder erledigt und die FDI ist wieder aus dem Rennen.
Ich meine mich zu erinnern, dass die Produktionslinie zwei Schiffe pro Jahr ausspuckt. Für eine (möglichst geringe) Anpassung könnte man sich wohl ca. 1,5 Jahre Zeit lassen und würde trotzdem in 29 das ein oder andere Schiff haben und weitere im Zulauf.
Die Schiffe wären potent in der Ujagt und würden die Fähigkeit in der Luftverteidigung zumindest etwas verbessern. Selbst wenn man bei Sylver bleibt, könnte man z.B. 20 Aster 30 NT ins Feld bringen und die restlichen Zellen mit Crotale NG quad packen. Ist nicht super aber wesentlich besser als blank dazustehen.
Ausbildung und Betrieb in Kooperation mit Frankreich und versuchen Norwegen noch mit ins Boot bringen. Wenn möglich könnte man einige der Schiffe auch in D bauen.