Vor 10 Stunden
(Gestern, 13:17)Pmichael schrieb: 6 Monatiger Heimatschutz Ausbildung und dann eine weitere freiwillige Spezialausbildung bzw. im Kriegsfall eine weitere Spezialausbildung erhalten. Ich denke mal man will erstmal einen großen Pool an potenzielle Reservisten schaffen.Legitimer Ansatz. Aber ist dann eben keine Grundlage für sieben neue Kampftruppenbataillone mit 1000 Leo2 und 2500 PuBos.

Vielleicht kann Freuding ja demnächst etwas Licht in die derzeit komplett chaotische Informationslage zum erneuten Transformationsprozess des Heeres bringen.
(Vor 10 Stunden)DeltaR95 schrieb: Warten wir mal ab, ob der Vertrag auch 1.000 fest bestellt oder wieder mal nur ein Rahmenvertrag ist, der eine marginale Mindestabnahmemenge hat.Ich würde eine Mischung annehmen, also 1000-Stück-Festauftrag, damit die Kapazitäten aufgebaut werden, aber Abnahme nur der Zahlen, die nicht exportiert werden können. Bzw. das ganze als Grundlage für FMS-Verfahren mit dem Risiko, auf einigen der 1000 Stück selbst sitzen zu bleiben.
Oder wir bezahlen jetzt halt Rheinmetall dafür, Fertigungskapazitäten für den Export aufzubauen?