(See) Fregatte Klasse F124 (Sachsen-Klasse)
(05.07.2025, 13:32)Ottone schrieb: Jetzt hat sich so viel aufgestaut, dass der Aufwand und der Ausfall durch die Werftliegezeit für die verbliebene Restdienstzeit sehr unverhältnismässig wäre.

Eine für ihre Kernaufgabe Verbands-Flugabwehr befähigte F124 "wäre" so ziemlich das wichtigste Seekriegsmittel der Marine in 2029, denn bis 2035 läuft keine F127 zu.

Geld ist kein Argument mehr, wenn man den kolportierten Plan zur Beschaffung von 1.000 Leo 2 und diversen anderen Massenbeschaffungen zu Grunde legt.

Der Marine ist mit einer "halbgeretteten" und um ihre Kernaufgabe beraubten F124 über nicht gedient. Da würde es mehr Sinn machen, die F124 heute außer Dienst zu stellen und statt dessen 6 MEKO Allzweck-Fregatten mit halber Besatzungstärke zu beschaffen.

Ich persönlich würde gerne sehen, dass dieser "Laden" endlich mal die verbal vor sich her getragene Zeitenwende auch am Beispiel F124 in Wort und Tat umsetzt - das vermag ich nicht zu erkennen.

Mal abgesehen davon hat man doch "angeblich" den Ersatz der SMART-L wegen Risiken bei der FüWES-Integration abgebrochen. Man mag mich jetzt korrigieren, was macht die SMART-L oder deren Ersatz großartig mehr, als Tracks an das FüWES zu geben und von dort Steuerbefehle zu empfangen?

Die Integration einer neuen EloKa-Anlage bzw. die Modernisierung der TDL-Suite ist dagegen doch wesentlich riskoreicher. Ich würde diese Maßnahmen daher nicht als gesetzt und gesichert betrachten.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fregatte Klasse F124 (Sachsen-Klasse) - von DeltaR95 - 05.07.2025, 13:47
RE: Die deutsche Marine - von Seafire - 23.07.2023, 22:17
RE: Die deutsche Marine - von HansPeters123 - 24.07.2023, 00:37
RE: Die deutsche Marine - von Helios - 24.07.2023, 09:20
RE: Die deutsche Marine - von Seafire - 24.07.2023, 12:54

Gehe zu: