05.07.2025, 11:59
(05.07.2025, 11:00)Kongo Erich schrieb: Nachdem die "große schöne Rechnung" jetzt theatralisch unterschrieben ist, trägt - so auch die Umfragen in den USA - die DT-Administration die Verantwortung für die künftige Entwicklung. Und eine schlechte Wirtschaftsentwicklung wird nicht nur die Ärmsten treffen, sondern den Republikanern bei den nächsten Wahlen massiv auf die Füße fallen.
Wie schauen nun die Prognosen aus?
Die FAZ analysiert: und [url=https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/mehr-wirtschaft/donald-trumps-steuergesetz-ist-unverantwortlich-und-brutal-110571197.html]meint weiter: Das [url=https://www.handelsblatt.com/meinung/kommentare/essay-vier-punkte-wie-trump-der-us-wirtschaft-das-fundament-entzieht/100138829.html]Handelsblatt analysiert [url=https://www.n-tv.de/politik/Falls-die-Krise-kommt-Sogar-US-Republikaner-machen-Donald-Trump-jetzt-verantwortlich-article25880568.html]n-tv meint:
Die etwas seriösere und [url=https://www.nzz.ch/meinung/schulden-show-und-spaltung-trumps-gesetz-ist-ein-symptom-fuer-amerikas-krise-ld.1891981]konservative NZZ schreibt: Zusammenfassend:
Auch bei den konservativen und wirtschaftsorientierten Medien überwiegt die Skepsis. "Positive" Würdigungen habe ich dagegen in einem ersten Überblick nicht gefunden.
Seit Anfang des Jahres zwei Millionen mehr Jobs für in den USA geborene Arbeitskräfte, dafür ca. eine halbe Million weniger für im Ausland geborene Arbeitskräfte. Der Jobmotor läuft!