04.07.2025, 14:52
(30.06.2025, 16:58)Gecktron schrieb: Handelsblatt: Rüstungshersteller rechnet mit Auftragsboom nach Nato-Gipfel
Interessante Aussagen von RENK hier. In einem Interview sagt der Konzernchef, dass Renk mit 1000 neuen Radpanzern (hier vermutlich GTK Boxer?) sowie jeweils bis zu 600 Kampfpanzern und 600 Schützenpanzern rechnet.
Natürlich ist dass hier die Sichtweise der Industrie, und nicht der Bundeswehr selber. Aber da RENK hier ordentlich Geld in die Hand nehmen will, sieht es so aus als ob man sich hier relativ sicher ist.
Zwischen den extra Brigaden, und den 40% Umlaufreserve könnte in den nächsten Jahren wirklich so eine Bestellung zusammen kommen.
So wie es aussieht hat RENK sogar ein bisschen zu kurz gegriffen.
Bloomberg: Bundesregierung bereitet €25-Mrd.-Panzerauftrag vor
Zitat:Im Rahmen des Aufbaus weiterer Bundeswehr-Brigaden zur Unterstützung der Nato erwägt Deutschland informierten Kreisen zufolge die Beschaffung von bis zu 2.500 Schützenpanzern und bis zu 1.000 Kampfpanzern. [...]
Der Auftrag — der derzeit von Verteidigungsminister Boris Pistorius gemeinsam mit der militärischen Führung der Bundeswehr geprüft wird — würde demnach bis zu 1.000 Leopard-2-Kampfpanzer und bis zu 2.500 GTK-Boxer-Schützenpanzer umfassen. Die Kampfpanzer werden von KDNS und Rheinmetall hergestellt, die Schützenpanzer von ARTEC — einem Gemeinschaftsunternehmen von KDNS und Rheinmetall.
Ein Sprecher des Verteidigungsministeriums wollte sich zu einer möglichen Aufstockung der Zahl der Kampffahrzeuge nicht äußern.
Das gesamte Auftragsvolumen könnte sich laut Insidern auf bis zu 25 Milliarden Euro belaufen. Da die Verhandlungen zur Beschaffung noch laufen, könnte die letztendliche Zahl aber geringer ausfallen.
Mit einer Entscheidung wird in den kommenden Monaten gerechnet. Der Bundestag könnte dem Vorhaben noch vor Jahresende zustimmen, so die Personen weiter.
Unabhängig von den Kampfpanzern und gepanzerten Kampffahrzeugen erhielt Berlin Anfang des Jahres die erste Genehmigung zum Kauf von mehr als 1.000 modularen gepanzerten Fahrzeugen des finnischen Rüstungsunternehmens Patria.
Bloomberg berichtet von einem 25 Milliarden Euro Packet. Hier sollen bis zu 1000 Leopard 2 und bis zu 2.500 Schützenpanzer kommen. Zusätzlich zu den schon bekannten 1000 Patria Radfahrzeugen.
Dass es bei den 2500 Fahrzeugen sich wirklich komplett nur um Boxer Schützenpanzer handelt bezweifle ich an dieser Stelle allerdings. 2500 Schützenpanzer insgesamt vielleicht (inklusive Puma), oder 2500 Boxer in verschiedenen Varianten fände ich da plausibler.
Die Diskrepanz könnte sich aus der Unkenntnis des Journalisten ergeben. Es bleibt abzuwarten was da aus anderen Quellen kommt. Aber die allgemeine Richtung scheint sich mit den verschiedenen Berichten über die letzten Wochen zu decken.