04.07.2025, 12:50
Langsam ist das hier off topic
Das jetzt geplante F124 Update ist das einzige was aktuell wirtschaftlich und vom Zeitrahmen her sinnvoll ist!
Punkt!
bzgl F127 muss man daraus lessons learned ziehen…
an AEGIS und den SM Flugkörpern führt leistungstechnisch aktuell kein Weg vorbei…
bis die erste F127 zuläuft schaut es in den USA bzgl politischer Führung auch wieder anders aus…
trotzdem muss man schauen dass von Anfang an bei der F127 darauf schaut dass man sich nix für die Zukunft verbaut…
direkt Integration von Iris-t SLM/X einplanen!
alle Subsysteme abgesehen von AEGIS und den SM Flugkörpern sollten national weiter entwickelt werden können…also auch Geschütze und sonstige Effektoren (Torpedos, ASuW FK)
außerdem wäre die Produktion von SM6 Flugkörpern in Europa/Deutschland wünschenswert!
komplett eigene Entwicklung bzgl Radar, Führungssystem, VLS und Flugkörper… und das einheitlich in Europa… dauert mindestens 10-20 Jahre…und man wird sich eh wieder nicht einigen können…
daher F127 mit NOR und DK mit
AEGIS und CMS330
Iris-t SLM/X aus MK41 VLS
Das jetzt geplante F124 Update ist das einzige was aktuell wirtschaftlich und vom Zeitrahmen her sinnvoll ist!
Punkt!
bzgl F127 muss man daraus lessons learned ziehen…
an AEGIS und den SM Flugkörpern führt leistungstechnisch aktuell kein Weg vorbei…
bis die erste F127 zuläuft schaut es in den USA bzgl politischer Führung auch wieder anders aus…
trotzdem muss man schauen dass von Anfang an bei der F127 darauf schaut dass man sich nix für die Zukunft verbaut…
direkt Integration von Iris-t SLM/X einplanen!
alle Subsysteme abgesehen von AEGIS und den SM Flugkörpern sollten national weiter entwickelt werden können…also auch Geschütze und sonstige Effektoren (Torpedos, ASuW FK)
außerdem wäre die Produktion von SM6 Flugkörpern in Europa/Deutschland wünschenswert!
komplett eigene Entwicklung bzgl Radar, Führungssystem, VLS und Flugkörper… und das einheitlich in Europa… dauert mindestens 10-20 Jahre…und man wird sich eh wieder nicht einigen können…
daher F127 mit NOR und DK mit
AEGIS und CMS330
Iris-t SLM/X aus MK41 VLS