(Land) Main Ground Combat System (MGCS) // Leopard 3
Hmmm,

Zitat:Elf EU-Staaten, darunter Deutschland, sowie Norwegen haben das Projekt "Main ARmoured Tank of Europe" (MARTE) ins Leben gerufen, um einen Kampfpanzer der fünften Generation zu bauen.
...
Die Gesamtleitung des MARTE-Projektes soll beim deutschen Verteidigungsministerium liegen, heißt es in der Mitteilung von Rheinmetall.

Quelle: Heise

Zitat:In ihrer Rolle als Koordinator übernehme die MARTE ARGE die Projektkoordination und leite das Projekt mit Unterstützung des Beratungsunternehmens Erdyn und eines Kernteams aus fünf hochrangigen Verteidigungsunternehmen: KNDS Deutschland GmbH & Co.KG und Rheinmetall Landsysteme GmbH (beide Deutschland), Leonardo SPA (Italien), Indra Sistemas SA (Spanien) und SAAB AB (Schweden).
...
Interessant bei der Aufzählung der Mitglieder des Kernteams ist das Fehlen französischer Unternehmen und damit die Beziehung des neuen Projekts zum deutsch-französischen Vorhaben Main Ground Combat System (MGCS). Daraus ergibt sich die Frage, ob MARTE sich als mögliche Alternative oder bereits als weiter in der Zukunft liegender Nachfolger zu diesem System gepanzerter Kampffahrzeuge sieht.

Quelle: Soldat & Technik

Ich frage mich in wie weit wirklich das deutsche Verteidigungsministerium involviert ist. Es macht keine Sinn MGCS zu entwickeln und gleichzeitig noch einen zusätzlichen neuen Kampfpanzer.

Zitat:MARTE steht unter der Federführung des BMVg, das die Beiträge der Verteidigungsministerien aus Belgien, Estland, Finnland, Griechenland, Italien, Niederlande, Norwegen, Rumänien, Schweden und Spanien koordiniert.
...
Zur gleichen Zeit läuft das Projekt „Future Main Battle Tank Technologies“ (FMBTech), in dem binnen drei Jahren ein europäisches Firmenkonsortium unter der Führung der französischen Thales Six GTS in Studien und Konstruktionsentwürfen Technologien erarbeiten soll, die den Kampfpanzer für die moderne hybride Gefechtsführung befähigen sollen (ESuT berichtete).
...
Neben Thales, Hensoldt, MBDA und KNDS sucht man die großen Namen des Panzerbaus in der Liste der Unternehmen vergebens.

Quelle: ESUT

ESUT schreibt auch, dass das deutsche BMVg die Leitung übernimmt. Scheint also doch was dran zu sein. Da haben wir jetzt 3 Projekte. Auch wenn MGCS mehr wie nur der MBT ist, so passt das doch nicht zusammen wenn man eine Einheitsplattform will. Ich habe das Gefühl, dass man versucht sich gegenseitig auszubooten. Wenn das "eigene" Projekt nicht klappt, kann man ja immer noch MGCS nehmen bzw. da Technologien davon übernehmen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Leopard 3 - von I_Need_A_Medic - 19.08.2020, 21:49
RE: Leopard 3 - von Quintus Fabius - 19.08.2020, 22:14
RE: Main Ground Combat System (MGCS) // Leopard 3 - von Kos - 03.07.2025, 17:18
RE: Kampfpanzer Leopard 2 - von lime - 06.02.2025, 21:40
RE: Kampfpanzer Leopard 2 - von WideMasta - 18.10.2023, 07:06

Gehe zu: