03.07.2025, 13:38
Zitat:Man für die F124 bewusst ein eigenes CMS Entwickelt das mWn auf einer Urversion von dem, was später TACTICOS wurde, basiert, anstatt die off-the-shelve Lösung für APAR + SMART-L mit einzukaufen. Bei den Dänen war ein eigenes CMS wegen dem C-Flex erforderlich, auf der F124 gab es da mMn aber keinerlei Grund für.
Ich würde eher sagen, dass wir auf der Softwareseite deutlich mehr von der Stange kaufen sollten und vor allem diese Kombinationsversuche auf ein Minimum reduzieren sollten, das ging jetzt die letzten 20 Jahre jedes Mal in die Hose.
Ja aber genau das ist doch die falsche Annahme. Es gibt keine off-the-shelve Lösung!
Egal ob Tacticos, Aegis oder ACNS am Ende ist es immer eine spezifische Version für die jeweilige Schiffsklasse. Diese wird einmal entwickelt und gut ist. Das Grundprodukt wird von den Firmen zwar weiterentwickelt, aber dann mit dem Fokus auf die nächste Schifsklasse. Will man die bestehenden Systeme in 10 Jahren updaten weiß keiner mehr was man überhaupt alles für Anpassungen vorgenommen hat und man fängt letztendlich wieder bei null an.
Was es wirklich bräuchte wäre die Entscheidung für ein marineweites CMS, welches mit den passenden Landanlagen von der Marine selbst dauerhaft weiterentwickelt wird. Das kostet, aber nur so lassen sich die Probleme nachhaltig lösen.
Im Grunde brauchen wir wieder ein modernes SATIR....