Gestern, 07:16
(01.07.2025, 23:27)Broensen schrieb: Zuvor sollte man sich genau überlegen, welche anderen Systeme man im Bereich C-UAS/NNbS beabsichtigt einzuführen. Insbesondere wären da folgende (mögliche) Projekte zu berücksichtigen:
- Skynex als semi-stationäre Alternative
- C-UAS-FLWs in großer Zahl als neue "Fliegerabwehr aller Truppen"
- Befähigung vorh. MK-Türme für C-UAS, insbesondere Puma&PuBo
In Abstimmung damit muss man sich dann darüber klar werden, welche Rollen der Skyranger übernehmen kann, muss und soll. Das kann u.a. betreffen:
- Infrastruktur- und Objektschutz
- Bereitstellungs- und Konvoischutz
- Schutz mobiler Einrichtungen (FlaRak, Gefechtsstände, Logistik)
- Schutz von Kampftruppen im Gefecht
Erst nachdem man diese Abwägungen getroffen hat und die Heeresstrukturplanungen kennt, kann man entscheiden, auf welchen Plattformen Skyranger in welchen Mengen benötigt werden und ob für die Beschaffung des Gros dieser Systeme nicht doch der Skyranger 35 ausgewählt werden sollte.
Zustimmung