Gestern, 19:03
(Gestern, 18:13)alphall31 schrieb: 1000 neue Boxer wird es garantiert nicht geben . Schon weil die mit ihrer unverschämten Preissteigerung langsam ins Fadenkreuz rücken seit letztem Jahr . Es gab nicht umsonst schon den Auftrag beim skyranger nach bezahlbaren Alternativen zu suchen.Rheinmetall wäre schön doof, wenn sie uns den Skyranger auf einer anderen Plattform günstiger anbieten würden. Außer vielleicht auf dem Fuchs A9 oder dem KF41. Irgendwas, wo sie mehr von haben als vom Gemeinschafsprojekt BOXER. Gleiches beim AGM von KNDS. Warum sollten die auf ihren Anteil beim BOXER verzichten zugunsten bspw. GDELS?
Wir haben grob einen bekannten Bedarf von:
- 168 RCH155
- 49 Skyranger (gemäß Rahmenvertrag)
- 28-40 IRIS-T-SLS
- 250 RCT30/PuBo
- 128 CRV
Also bis zu 650 Stück. Und das war nur Vollausstattung für die bisherige Planung. Jetzt sollen noch 7 Brigaden hinzukommen und eine Umlaufreserve geschaffen werden. Da ist 1000 neue Boxer gar nicht so unrealistisch. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass es noch mehr werden, weil man den Aufwuchs womöglich primär als mKr machen wird.