Militärische Lehren aus den Kriegen Israels
#65
Konventionell bestückte S/M-RBM sind in Vergleich zu Fliegerbomben unökonomisch.
Vergleich:
Mk84:
Gesamtgewicht: 1000kg
Gefechtskopf: 428kg TNT
Preis:
ungelenkt: 16.000$
gelenkt: + ca. 20.000$

Dagegen:
The following table summarizes the information on the types of missiles, their range, unit cost, and annual upkeep cost:

Missile Type Range (km) Unit cost (USD) Annual upkeep / maintenance (USD) N
Fateh-110 SRBM ~300 $110,000 – $2.1 million ~$20,000 – $100,000
Zolfaghar SRBM ~700 ~$150,000 ~$40,000
Qiam-1 SRBM ~700 ~$3.5 million ~$120,000
Shahab-3 MRBM ~1,300 ~$3 million ~$150,000 – $250,000
Ghadr-110 MRBM ~1,800 ~$5 million ~$250,000
Sejjil-2 MRBM ~2,000 ~$6 million ~$200,000 – $300,000
Khorramshahr ~2,000 ~$8 million ~$300,000 – $400,000

Quelle:
https://en.wikipedia.org/wiki/Iran%27s_b...le_program

Kampflugzeuge sind Mehrrollenfähig. Raketen nicht.

Staaten wie der Iran oder Nordkorea sind aktuell (technologisch/wirtschaftlich) nicht in der Lage Kampflugzeuge zu entwickeln und zu betreiben. Sie müssen auf Raketen setzen.
Für wirtschaftlich/technologisch potente Nationen ist es kosteneffektiver auf gelenkte Bomben zu setzen. Marschflugkörper und MRBM können eine Ergänzung sein.

Die Annahme, das der Krieg für Israel teurer war, kann ich nicht nachvollziehen (die Raketenabwehr ist der Kostentreiber). Auch der Iran kann Raketen nicht umsonst bauen.

Mein Fazit: Subsonic Marschflugkörper (Taurus/Tomahawk/Storm Shadow...) sollte man nicht weiterentwickeln.
Langstecken Einwegdrohnen wie die Shahed Familie haben sich mMn nicht bewährt und sollten nicht beschafft werden.

Wichtig: Wir brauchen mehr Bomben.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Militärische Lehren aus den Kriegen Israels - von Wittgenstein - 30.06.2025, 00:16
RE: Iran vs. Israel - von Quintus Fabius - 14.06.2025, 19:57
RE: Iran vs. Israel - von KheibarShekan - 14.06.2025, 21:36

Gehe zu: