28.06.2025, 23:40
(28.06.2025, 22:54)muck schrieb: Ich muss Dir Recht geben. Und würde sogar noch weiter gehen: Alle "intelligenten" Munitionssorten für Artillerie unter 155 mm sind den Mehrpreis nicht wert. Jeder Versuch, die Reichweite oder Genauigkeit einer konventionellen Sprenggranate zu steigern, führt zu einer signifikanten Nutzlastverringerung. Beispiel: Die gelenkte M982-Granate hat 38% weniger Nutzlast als eine "dumme" DM121. Würde man, einfach nur zur Veranschaulichung, dieselben Werte auf eine 120 mm Sprenggranate übertragen (DM11 ca. 2,5 kg Nutzlast), käme man bei ungefähr 1,55 kg raus, was im Bereich einer 81 mm-Mörsergranate liegt.
Mit entsprechenden Leistungseinbußen, die auch ein besserer Streukreisradius nicht ausgleichen kann.
Da dürften leichte Loitering Munitions zielführender sein.
Die gelenkte XM395 ist eine M934 Granate mit Lenksatz. Keine Leistungseinbußen.
Eine Swichtblade kostet das 3xFache und hat deutlich weniger Wirkung.
Klassische Artillerie/Mörser ist in Sachen Kosteneffizienz noch immer ungeschlagen. Statt intelligente Geschosse sollte man analog zur GBU Serie Lenksätze für Standard Geschosse entwickeln.