28.06.2025, 13:07
@DeltaR95
Der Link sagt dazu folgendes:
„Vier Gensets auf Basis des Motors 20V 4000 M53B mit einer mechanischen Leistung von je 3.015 Kilowatt liefern Strom für den dieselelektrischen Marschantrieb bis 20 Knoten und für das Bordstromnetz.“
https://www.mtu-solutions.com/eu/de/stor...t-mtu.html
Also 4x Gensets auf Basis des MTU 20V 4000 M53B mit je 3.015kW (also 4x 3.015kW insgesamt = 12.060kW) liefern Strom für den DE Marschantrieb bis 20kn (also Maximum unter Volllast) und für das Bordstromnetz.
Strecke Wilhelmshaven-Darwin:
- 18.928km
- 21 Tage und 7 Stunden (also 511h)
- bei 20kn (37 km/h)
MTU 20V 4000 M53B:
- 4 x 3.015kW
- 0.845 kg/l für den Dieseltreibstoff
- 240 g/kWh
Setzen wir ein:
Kraftstoffverbrauch (l) = (Gesamtdauer (h) x Durchschnittliche Last (kW) x spezifischer Verbrauch (g/kWh)) / (Kraftstoffdichte (kg/l) x 1000)
=>
(511 x 3015 x 240) / (0.845 x 1000)
= ~437.585l= ~437.58 m³
für 1x Dieselmotor und 3.015kW
4 x 437.58 m³ = 1.750 m³
für 4x Dieselmotoren und 12.060kW
Zitat:Hä? HuhDann revidiere ich meine Aussage bezüglich der Höchstgeschwindigkeit.
Die Höchstgeschwindigkeit der F125 liegt bei 26 Knoten und nicht 20 Knoten - dafür wird dann die Gasturbine benötigt.
Oder gerne auch vom Hersteller:
https://www.mtu-solutions.com/eu/de/stor...t-mtu.html
Zitat:Sprich, es werden nur die beiden E-Fahrmotoren mit je 4,5 MW oder in Summe 9 MW für den Antrieb bei 20 Knoten benötigt.Das ist zwar korrekt, sagt aber nichts über den Verbrauch der Dieselmotoren aus.
Der Link sagt dazu folgendes:
„Vier Gensets auf Basis des Motors 20V 4000 M53B mit einer mechanischen Leistung von je 3.015 Kilowatt liefern Strom für den dieselelektrischen Marschantrieb bis 20 Knoten und für das Bordstromnetz.“
https://www.mtu-solutions.com/eu/de/stor...t-mtu.html
Also 4x Gensets auf Basis des MTU 20V 4000 M53B mit je 3.015kW (also 4x 3.015kW insgesamt = 12.060kW) liefern Strom für den DE Marschantrieb bis 20kn (also Maximum unter Volllast) und für das Bordstromnetz.
Strecke Wilhelmshaven-Darwin:
- 18.928km
- 21 Tage und 7 Stunden (also 511h)
- bei 20kn (37 km/h)
MTU 20V 4000 M53B:
- 4 x 3.015kW
- 0.845 kg/l für den Dieseltreibstoff
- 240 g/kWh
Setzen wir ein:
Kraftstoffverbrauch (l) = (Gesamtdauer (h) x Durchschnittliche Last (kW) x spezifischer Verbrauch (g/kWh)) / (Kraftstoffdichte (kg/l) x 1000)
=>
(511 x 3015 x 240) / (0.845 x 1000)
= ~437.585l= ~437.58 m³
für 1x Dieselmotor und 3.015kW
4 x 437.58 m³ = 1.750 m³
für 4x Dieselmotoren und 12.060kW