27.06.2025, 17:28
(27.06.2025, 17:21)DopePopeUrban schrieb: @DeltaR95
Ist das so?
MWn verfügen weder Trieste noch Cavour über diese Fähigkeit, jedenfalls nicht wenn wir von liquid stores sprechen. Hard Stores werden wohl irgendwie möglich sein, aber Treibstoff nicht.
Sonst würde es vermutlich auch nicht dieses Bild hier geben:
https://www.reddit.com/r/WarshipPorn/com...io_during/
Warum sollte dieses Bild das ausschließen? Das RAS läuft dann einfach rückwarts, so gesehen bestimmt nur die Pumprichtung wer Versorger ist und wer der Empfänger. TRIESTE und CAVOUR sind grundsätzlich hoch genug für das Manöver. Bei den geringen Verdrängungen und Bunkern der beiden Einheiten ist das aber vermutlich nur die absolute Notlösung.
Man muss nicht mal nach Südkorea schauen, wenn man einen Tanker, wie von dir vorgeschlagen beschaffen will. Das AEGIR-Design der TIDE-Klasse ist skalierbar aufgebaut, in der Royal Navy und der norwegischen Marine im Einsatz (MAUD) und hat bei mehr Fähigkeiten nur einen Bruchteil eines BVS 707 gekostet.
Mal abgesehen davon musst du bei so einer langen Verlegefahrt zwingend Hafen- und Bunkerstops einplanen, denn neben Kraftstoff muss auch Mensch und Material mal eine Pause einlegen u.a. für Wartungen.
Von daher sehe ich nicht den Bedarf, dass wir so viele Tanker beschaffen, nur um evtl. mal im Indischen Ozean Präsenz zu zeigen.
Wenn man das machen möchte, hilft die Website hier ganz gut:
https://www.searates.com/de/distance-time/
Wilhelmshaven => Melbourne bei 20 kts, 23 Tage
Spritbedarf einer F125 mal überschlagen:
Volle Fahrt mit beiden Fahrmotoren sind rund 9 MW, die elektrisch gedeckt werden müssen, dazu nehmen wir mal an, dass 2 MW für den Rest draufgehen, also 11 MW dauerhafte Generatorleistung.
Ein E-Diesel alter Bauart braucht so ca. 250 g/kWh an Kraftstoff, sprich die F125 bräuchte für die Strecke
11.000*23*24*250 => 1.518.000 kg => ~ 1852 m³ Sprit
Ein mtu 4000 liegt nach Datenblatt bei Volllast sogar nur bei 200 g/kWh, spricht nochmal rund 20 % weniger. Dafür bräuchte man also nicht mal einen BVS als Beigleitung, da reicht ein EGV aus... sogar für mehr als eine F125.