27.06.2025, 17:02
(25.06.2025, 11:37)Kos schrieb: Der Iran sollte einfach sein Atomwaffenprogramm einstellen und das angereicherte Uran herausgeben. Wäre es nur ein ziviles Programm hätte man die IAEA nicht belügen und Aktivitäten verheimlichen müssen.
Mit Beschiss seitens der Iraner hat das Ganz hier wohl am wenigsten zu tun. In den angegriffenen Atomanlagen sind die Damen und Herren KontrolleurInnen der IAEA jahrelang ein und ausgegangen. Die internationale Atomenergieaufsichtsbehörde hat 2/3 ihrer globalen Reserven für den Iran investiert. Nicht weil weil das iranische Programm so viel größer als jene auf dem übrigen Planeten gewesen wäre, sondern weil politischer Druck bestand jeden Winkel noch so genau zu untersuchen, Berichte hier und dort zu schreiben, Proben hier und dort zu nehmen. Und wenn sie nicht dort waren, waren dort Kameras installiert. Jedes Milligramm wurde nachgewogen und jede Zentrifuge registriert. Daher war es ja umgekehrt das Problem, dass man die IAEA scheinbar eben nicht beschissen hat oder nicht hinreichend, oder es auch gar nicht vor hatte, denn sonst wäre die Bombe längst da. Das Programm und der Dual-Use Aspekt des Programms war politischer Faustpfand, Verhandlungsmasse für den Iran. Die Angaben dazu waren auch keine Propaganda, sondern die öffentlichen Angaben über Bestände waren quasi mit TÜV Siegel. Und in dem Rahmen hat er versucht sich so legal wie möglich zu bewegen.
Verschärfungen seitens des Iran was die Anreicherung von Uran betraf, waren, wenn man ganz einfach mal die systematischen Aktions- und Reaktionsmuster rückblickend betrachtet, immer gekoppelt an vorgängige Sanktionen der USA/EU. Nach dem Motto, wenn Du so, dann ich so. Hätte man die Bombe, also wirklich die Bombe bauen wollen, hätte man das Spiel ganz anders gespielt. Es ist eine Lehre der Geschichte, dass diese Rechnung für den Iran als Nicht-Atomwaffenstaat sondern Quasi-Atommacht nicht aufgegangen ist, für Staaten wie Israel, Pakistan und Nordkorea der von Beginn an zielstrebig gewählte Weg zur Bombe, ohne Kompromissbereitschaft und nix aber tatsächlich jeweils zum Ziel geführt hat. Als Türkei, Ukraine, Vietnam, Saudi Arabien, usw. wüsste ich jetzt nicht, ob der theoretische Weg zu Bombenfähigkeit, der tatsächlich richtige Weg ist.