(Sonstiges) SATCOM von Greenerwave,
#1
Intelligente Satellitenkommunikationsantenne: erfolgreiche Tests von Greenerwave
EMA (französisch)
Leitung: AID / Veröffentlicht am: 23. Juli 2024
[Bild: https://www.defense.gouv.fr/sites/defaul...k=acoaUzB6]
Die Verfügbarkeit von Breitband ist ein strategisches Erfordernis und ein Garant für die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie. Nur Weltrauminfrastrukturen können diese Breitbandkonnektivität unter allen Umständen gewährleisten, wie die jüngsten internationalen geopolitischen Ereignisse gezeigt haben. Dies war das Ziel eines der von Greenerwave durchgeführten Projekte.
Rückblick auf diesen Erfolg, der aus der Zusammenarbeit zwischen dem Start-up Greenerwave, der Agentur für Verteidigungsinnovation (AID) und der Generaldirektion für Rüstung (DGA) über das Kompetenz- und Testzentrum DGA Maitrise de l'information hervorgegangen ist.

Was sind Satellitenkommunikationsterminals und wie funktioniert das von Greenerwave?
Zukünftige militärische Satellitenkommunikationsterminals müssen in der Lage sein, den Flug eines oder sogar mehrerer Satelliten in niedriger Umlaufbahn dynamisch zu verfolgen. Die derzeitigen Lösungen bestehen aus mehreren Sendern, deren Amplitude und Phase je nach Zielrichtung gesteuert werden. Diese Technik ist jedoch komplex, kostspielig und besonders energieintensiv.

Die von Greenerwave entwickelte Antenne ermöglicht es, die Reihenfolge der Kette umzukehren, indem die Wellen nach der Übertragung gesteuert werden. Die Technologie besteht darin, die Strahlung eines halboffenen Hallraums zu steuern, dessen Wände mit Metasoberflächen mit beliebig veränderbaren elektromagnetischen Eigenschaften bedeckt sind. Dieses einzigartige Design ermöglicht eine passive Steuerung der Reflexionen elektromagnetischer Wellen (anstatt ihrer Aussendung), wodurch die Komplexität und damit die Kosten und der Energieverbrauch der Antenne minimiert werden.

Entwicklung von Antennen der nächsten Generation und darüber hinaus
Die im März dieses Jahres am Standort der DGA Maitrise de l'Information durchgeführten Tests haben Verbindungen zwischen Militärstationen und einer mit der Greenerwave-Antenne ausgestatteten Station hergestellt. Über den französischen Militärsatelliten Syracuse 4A konnten Videokonferenzen in guter Qualität durchgeführt werden.

Die verschiedenen Testkampagnen haben die Leistungsfähigkeit der Greenerwave-Technologie durch eine verbesserte Wellensteuerung, höhere Datenraten und die Erfüllung von Versprechen wie der Multibeam-Fähigkeit der Antenne unter Beweis gestellt.

Greenerwave und das Armeeministerium: 5 Jahre Innovation und Forschung
Dies ist das Ergebnis einer mehrjährigen Zusammenarbeit zwischen dem Armeeministerium und Greenerwave, die im Anschluss an die Postdoktorarbeit1von Jean-Baptiste Gros, heute Ingenieur bei Greenerwave, entstand und zum Innovationsbeschleunigungsprojekt 3SFA führte. Nach diesem ersten Erfolg ermöglichte eine zweite Finanzierung durch die Agentur für Verteidigungsinnovation den Start des Projekts M3SFA „Smart Steerable Satcom Antennas”, mit dem die Entwicklung einer neuen Generation von Kommunikationsantennen vorangetrieben werden soll.

Die Agentur für Verteidigungsinnovation war sich des Potenzials des Unternehmens bewusst und beteiligte sich im Januar 2024 über den Fonds für Verteidigungsinnovation an einer Finanzierungsrunde in Höhe von 15 Millionen Euro, die gemeinsam mit Safran Corporate Ventures, Intelsat, BNP Paribas Développement und Plastic Omnium durchgeführt wurde. Ziel war es, Greenerwave dabei zu unterstützen, die Entwicklung seiner Technologie in zahlreichen Branchen in Frankreich und im Ausland zu beschleunigen: Verteidigung, Raumfahrt, Automobilindustrie und Telekommunikation.

1zum Thema „Selbstfokussierendes Radar/Mikrowellenbildgeber auf der Basis von gekoppelten Reflexionshohlräumen mit elektronisch rekonfigurierbaren Metasoberflächen”.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
SATCOM von Greenerwave, - von voyageur - 21.06.2025, 15:31

Gehe zu: