20.06.2025, 00:08
Zurück zum eigentlichen Geschehen:
Die USA haben ihren Stützpunkt in Katar weitestgehend geräumt. Insbesondere wurden sämliche Flugzeuge abgezogen.
Netanyahu hat angekündigt, dass man über die Fähigkeiten verfügt alle iranischen Anlagen zu zerstören, einschließlich Fordo. (Entweder haben die USA da was geliefert oder die Israelis bluffen oder die USA übernehmen das heimlich und Israel schreibt es auf seine Fahnen).
Die Hisbollah hat nun doch zögerlich ihre Unterstützung für den Iran erklärt, allerdings noch ohne den Worten irgendwelche relevanten Taten folgen zu lassen. Aktuell steht die Hisbollah im Libanon stark unter Druck sich da rauszuhalten. Ihre Anhänger an der Basis aber fordern ein Eingreifen. Dieser Widerstreit schwächt sie politisch im Libanon noch weiter.
Etliche iranische Nachrichtenseiten, insbesondere die offizierelle Nachrichtenagentur des Iran können aktuell kaum oder gar nicht erreicht werden.
https://en.irna.ir/
Der Iran verschießt weiterhin im niedrigen zweistelligen Bereich Raketen auf Israel, dies anscheinend recht ungezielt bzw. man weiß gar nicht so genau, was damit anvisiert wird. Angriffe wie auch Schäden an militärischen Einrichtungen in Israel sind weiterhin absolut geheim und werden nicht berichtet (es könnte dort also durchaus nennenswerte Schäden geben, etwaig aber auch nur geringe). Insgesamt macht es auf mich rein persönlich den Eindruck, dass der Iran eine strategische Luftkampagne führt, mit dem Ziel das Raketenfeuer auf Israel so lange wie möglich zu strecken.
Zum einen um die USA nicht automatisch in den Krieg hinein zu ziehen. Zum anderen um irgendwie durchzuhalten und dabei zugleich für Israel erhebliche wirtschaftliche Kosten zu erzeugen.
Kheibar Shekan hat diese Strategie hier schon ausführlicher beschrieben, und die Zielsetzung, möglichst große Anteile der Bevölkerung möglichst lange Zeit in Schutzräume zu zwingen was Israel volkswirtschaftlich immer weiter erheblich schadet.
Beide Seiten könnten in Folge des aktuellen Krieges schwerwiegende wirtschaftliche Schäden erleiden, welche kaum noch aus eigener Kraft kompensierbar sind. Israel ist durch die die ganzen Kriege zuvor stark überanstrengt, der Iran durch die jahrelangen Sanktionen und die Misswirtschaft des Regimes. Sollte Israel zu einer strategischen Luftkriegskampagne gegen die Energiewirtschaft des Iran übergehen und der Iran den Raketenbeschuss von Israel länger durchhalten können - wäre dies für beide Staaten wirtschaftlich meiner Ansicht nach katastrophaler als man es allgemein annimmt. Da könnten ganz schnell katastrophale Abwärtsspiralen entstehen.
Die USA haben ihren Stützpunkt in Katar weitestgehend geräumt. Insbesondere wurden sämliche Flugzeuge abgezogen.
Netanyahu hat angekündigt, dass man über die Fähigkeiten verfügt alle iranischen Anlagen zu zerstören, einschließlich Fordo. (Entweder haben die USA da was geliefert oder die Israelis bluffen oder die USA übernehmen das heimlich und Israel schreibt es auf seine Fahnen).
Die Hisbollah hat nun doch zögerlich ihre Unterstützung für den Iran erklärt, allerdings noch ohne den Worten irgendwelche relevanten Taten folgen zu lassen. Aktuell steht die Hisbollah im Libanon stark unter Druck sich da rauszuhalten. Ihre Anhänger an der Basis aber fordern ein Eingreifen. Dieser Widerstreit schwächt sie politisch im Libanon noch weiter.
Etliche iranische Nachrichtenseiten, insbesondere die offizierelle Nachrichtenagentur des Iran können aktuell kaum oder gar nicht erreicht werden.
https://en.irna.ir/
Der Iran verschießt weiterhin im niedrigen zweistelligen Bereich Raketen auf Israel, dies anscheinend recht ungezielt bzw. man weiß gar nicht so genau, was damit anvisiert wird. Angriffe wie auch Schäden an militärischen Einrichtungen in Israel sind weiterhin absolut geheim und werden nicht berichtet (es könnte dort also durchaus nennenswerte Schäden geben, etwaig aber auch nur geringe). Insgesamt macht es auf mich rein persönlich den Eindruck, dass der Iran eine strategische Luftkampagne führt, mit dem Ziel das Raketenfeuer auf Israel so lange wie möglich zu strecken.
Zum einen um die USA nicht automatisch in den Krieg hinein zu ziehen. Zum anderen um irgendwie durchzuhalten und dabei zugleich für Israel erhebliche wirtschaftliche Kosten zu erzeugen.
Kheibar Shekan hat diese Strategie hier schon ausführlicher beschrieben, und die Zielsetzung, möglichst große Anteile der Bevölkerung möglichst lange Zeit in Schutzräume zu zwingen was Israel volkswirtschaftlich immer weiter erheblich schadet.
Beide Seiten könnten in Folge des aktuellen Krieges schwerwiegende wirtschaftliche Schäden erleiden, welche kaum noch aus eigener Kraft kompensierbar sind. Israel ist durch die die ganzen Kriege zuvor stark überanstrengt, der Iran durch die jahrelangen Sanktionen und die Misswirtschaft des Regimes. Sollte Israel zu einer strategischen Luftkriegskampagne gegen die Energiewirtschaft des Iran übergehen und der Iran den Raketenbeschuss von Israel länger durchhalten können - wäre dies für beide Staaten wirtschaftlich meiner Ansicht nach katastrophaler als man es allgemein annimmt. Da könnten ganz schnell katastrophale Abwärtsspiralen entstehen.