16.06.2025, 11:45
Gute Anmerkung. Das mit dem Milizsystem muss man betonen. Der Milizgedanke ist bei den Unterstützern des aktuellen Systems sehr ausgeprägt und nur und allein nur durch diesen können sie sich überhaupt an der Macht halten.
Allerdings bilden diese Unterstützer des Systems keine Mehrheit in der Bevölkerung - aber durchaus eine beachtliche Minderheit, also eine ausreichend große Minderheit.
Dass das aktuelle System überhaupt funktioniert liegt meiner Meinung nach also an zwei Faktoren:
1. dem iranischen Nationalismus - wie in dem Zitat von mir dargelegt sind selbst die Feinde des aktuellen Systems durchaus Nationalisten und wollen einen starken, autonomen Iran. Selbst die Kreise welche der Mossad und die US Geheimdienste jetzt benutzt haben / benutzen sind keine Freunde Israels oder der USA, sie sind ebenfalls iranische Nationalisten. Aus deren Sicht benutzen sie Mossad und US Dienste für ihre Ziele, auch wenn dies in Wahrheit natürlich umgekehrt ist.
Auch die reguläre iranische Armee kämpft deshalb mehr aus Nationalismus als auch tatsächlicher Überzeugung in Bezug auf die Theokratie.
2. das iranische System stützt sich auf Überzeugungstäter, also idealistische Kreise, die eine ausreichend große Minderheit bilden (ohne dies quantifizieren zu wollen). Das ist keine kleine Gruppe welche elitär die Mehrheit unterdrückt, sondern die wahre Macht des aktuellen Systems ist die tatsächliche Überzeugung einer Vielzahl von Menschen.
Deshalb wird meiner Meinung nach auch immer nicht verstanden, dass nicht die Revolutionsgarden das Fundament und die wesentlichste Stütze des Regimes sind, sondern ganz andere Gruppen. Auch das iranische Regime scheint dies manchmal zu vergessen. Genau darin liegt die Schwachstelle. Die Revolutionsgarde hat viel zu viel Macht und Einfluss und wirtschaftliche Pfründe an sich gerissen, genau dadurch ist das aktuelle System so geschwächt worden.
Die Basidsch sind in Wahrheit für das Überleben des Systems und die Stabilität desselben sehr viel wesentlicher als die Revolutionsgarde. Die Basidsch und die Hezbollah sind die eigentliche Stärke, das eigentliche Fundament der Macht dort. Gerade erstgenannte rekrutieren sich primär aus dem ländlichen Raum und der Unterschicht, insbesondere der städtischen Unterschicht und den sozial benachteiligten.
Und die haben durch die Zugehörigkeit zu diesen Gruppen reale sozioökonomische Vorteile, welche sie natürlich verteidigen werden.
Zwar sind die Basidsch de jure teilweise der Revolutionsgarde unterstellt, bzw. werden zu dieser gerechnet, aber so einfach ist es nicht. Das ist eine von der von Wirtschafsinteressen, Vetternwirtschaft, Nepotismus und Korruption durchdrungenen IRGC getrennt zu betrachtende Gruppierung. Es ist allein schon bezeichnend, dass die Aschura-Einheit der IRGC ein höheres Ansehen hat als der Rest dieser Bande, gerade weil sie sich beispielsweise komplett aus den Reihen der Basidsch rekrutiert, obwohl gerade diese Einheit besonders weitgehend für Unterdrückung und religiösen Fanatismus steht.
Allerdings bilden diese Unterstützer des Systems keine Mehrheit in der Bevölkerung - aber durchaus eine beachtliche Minderheit, also eine ausreichend große Minderheit.
Dass das aktuelle System überhaupt funktioniert liegt meiner Meinung nach also an zwei Faktoren:
1. dem iranischen Nationalismus - wie in dem Zitat von mir dargelegt sind selbst die Feinde des aktuellen Systems durchaus Nationalisten und wollen einen starken, autonomen Iran. Selbst die Kreise welche der Mossad und die US Geheimdienste jetzt benutzt haben / benutzen sind keine Freunde Israels oder der USA, sie sind ebenfalls iranische Nationalisten. Aus deren Sicht benutzen sie Mossad und US Dienste für ihre Ziele, auch wenn dies in Wahrheit natürlich umgekehrt ist.
Auch die reguläre iranische Armee kämpft deshalb mehr aus Nationalismus als auch tatsächlicher Überzeugung in Bezug auf die Theokratie.
2. das iranische System stützt sich auf Überzeugungstäter, also idealistische Kreise, die eine ausreichend große Minderheit bilden (ohne dies quantifizieren zu wollen). Das ist keine kleine Gruppe welche elitär die Mehrheit unterdrückt, sondern die wahre Macht des aktuellen Systems ist die tatsächliche Überzeugung einer Vielzahl von Menschen.
Deshalb wird meiner Meinung nach auch immer nicht verstanden, dass nicht die Revolutionsgarden das Fundament und die wesentlichste Stütze des Regimes sind, sondern ganz andere Gruppen. Auch das iranische Regime scheint dies manchmal zu vergessen. Genau darin liegt die Schwachstelle. Die Revolutionsgarde hat viel zu viel Macht und Einfluss und wirtschaftliche Pfründe an sich gerissen, genau dadurch ist das aktuelle System so geschwächt worden.
Die Basidsch sind in Wahrheit für das Überleben des Systems und die Stabilität desselben sehr viel wesentlicher als die Revolutionsgarde. Die Basidsch und die Hezbollah sind die eigentliche Stärke, das eigentliche Fundament der Macht dort. Gerade erstgenannte rekrutieren sich primär aus dem ländlichen Raum und der Unterschicht, insbesondere der städtischen Unterschicht und den sozial benachteiligten.
Und die haben durch die Zugehörigkeit zu diesen Gruppen reale sozioökonomische Vorteile, welche sie natürlich verteidigen werden.
Zwar sind die Basidsch de jure teilweise der Revolutionsgarde unterstellt, bzw. werden zu dieser gerechnet, aber so einfach ist es nicht. Das ist eine von der von Wirtschafsinteressen, Vetternwirtschaft, Nepotismus und Korruption durchdrungenen IRGC getrennt zu betrachtende Gruppierung. Es ist allein schon bezeichnend, dass die Aschura-Einheit der IRGC ein höheres Ansehen hat als der Rest dieser Bande, gerade weil sie sich beispielsweise komplett aus den Reihen der Basidsch rekrutiert, obwohl gerade diese Einheit besonders weitgehend für Unterdrückung und religiösen Fanatismus steht.