14.06.2025, 15:03
@Quintus
Schneemann
Zitat:Und davor gab es also keine Bombardierung iranischer Botschaftsgebäude und keine Ermordung von Personen im Iran zu welchen sich Israel offen bekannt hat?!Es gab keine Bombardierung iranischer Botschaften - das, was diesem Vorwurf am nächsten käme, wäre der Angriff von April 2024 in Damaskus, wo laut verschiedener Darstellungen ein konsularisches Gebäude neben der Botschaft getroffen wurde. Aber wenn ich mir die Liste der Getöteten anschaue, dann liegt der Verdacht nahe, dass das kein Konsulat, sondern ein IRGC-Compound war, selbst wenn man es als Konsulat tarnt. Und was die Ermordung von Personen angeht: Das waren Geheimdienstaktionen des Mossad - zumindest ist das zu vermuten -, die unter dem Vorgang des Schattenkrieges zu verstehen sind. Das mag es nicht besser machen, aber es waren eben keine direkten Angriffe auf das Gebiet des anderen Landes. Ironischerweise übrigens hat der Iran, nachdem 2012 einer dieser Spionagezirkel in Iran ausgehoben wurde, als Vergeltung versucht rund ein Dutzend israelischer Konsulate und Botschaften anzugreifen, da erinnert sich bloß niemand mehr daran...
Zitat:Und erneut sind wir bei dem Punkt angelangt, den ich israelische Völkerrechtstheorie nenne: nur weil der Iran vor einem Jahr einen Angriff durchführte, rechtfertigt dies rein rechtlich in keinster Weise die Angriffe Israels hier und jetzt. Denn vor einem Jahr endeten die wechselseitigen Kampfhandlungen und seitdem war Pause.Was hätten sie denn machen sollen? Nur damit der Gegenangriff nett aussieht einfach freundlicherweise abwarten, bis der Iran nochmals attackiert oder wir Bilder eines bebenden und in Staub gehüllten Berges sehen, weil darunter ein Atomtest stattfand? Das ist den Israelis nicht zuzumuten und ehrlich gesagt uns selbst auch nicht.
Zitat:Mach dich doch erstmal kundig wer das ist.Das habe ich. Und genau deswegen bin ich so irritiert. Jemand [Marko Milanovic] mit diesem Background sollte eigentlich in der Lage sein eine Einschätzung zu geben, ohne derart verquere Vergleiche bemühen zu müssen. Die eignen sich noch nicht einmal als Whataboutism, sondern sind einfach hanebüchen und ergeben keinen Sinn. Und da frage ich mich: Kann es diese Person nicht besser wissen? Doch, dies tut sie sicherlich. Also weswegen stellt sie solche Vergleiche an, von denen sie wissen muss, dass sie keinen Sinn ergeben?
Zitat:Rein praktisch, realpolitisch, machtpolitisch, militärisch war und ist der israelische Angriffskrieg gegen den Iran jetzt absolut sinnvoll, notwendig und birgt immense Chancen für Israel.Ersterem stimme ich zu. Zweiten Absatz sehe ich skeptisch. Ich will es nicht pauschal legalisieren, aber auch nicht gleich von Völkerrechtsverstoß reden. Zumal sich die Einschätzungen auch vage halten.
Nur rein völkerrechtlich, rechtlich, ethisch ist er dies nicht.
Zitat:Anbei Schneemann: erklär mal völkerrechtlich und rechtlich wie es in einem Krieg (gleich welcher Art und Einstuftung) legal sein soll Zivilisten gezielt zu töten ?!Das lässt sich so nicht pauschal beantworten, es hängt von der Zivilperson ab. Rein nach Fakten war Hassan Nasrallah ein Zivilist und Prediger und hätte damit rein formal auch nicht attackiert werden dürfen - dennoch war er aber der Anführer einer terroristisch agierenden Organisation und er war an der Planung von Angriffen auf zivile Ziele beteiligt. Insofern war es wiederum legitim ihn anzugreifen.
Zitat:Aber ja ich vergass: Israel ist ja seit Jahrzehnten im Krieg mit Syrien und darf daher Syrien für immer in gerechter und rechtlich einwandfreier Verteidigung weiter bombardieren. Solange Israel keinen Frieden schließt, ist Syrien für alle Ewigkeit der Angreifer und darf daher für immer in Schutt und Asche bombardiert werden. Wie überaus praktisch.Es ist doch nicht so, dass Israel ein Interesse daran hätte, ewig einen dämlichen Krieg zu führen. Das will die Zivilbevölkerung nicht und das Militär übrigens auch nicht. Im Gegenteil, die meisten sind die ständigen Querelen leid und viele sind tatsächlich kriegsmüde. Denen wäre es am liebsten, wenn man wie mit Ägypten einen Frieden und Ausgleich finden und danach zusammen eine Cola trinken kann. Aber wenn man es mit einem Gegner zu tun hat, der nie aufgehört hat den letzten Schuss abzufeuern, dann ist es tatsächlich so, dass der Konflikt dauerhaft besteht - mit wellenförmig auf- und absteigender Intensität. Und gerade nimmt die Intensität eben mal wieder etwas zu.
Schneemann