14.06.2025, 14:33
@Quintus,
die Fragen stellen sich eben nur in der Theorie, da der Iran mit seinem Angriff letztes Jahr Israel eine Steilvorlage gegeben hat jetzt diesen Angriff durchführen zu können. In deinem Nordkorea Beispiel wird genau dieser Punkt ausgeblendet. Hätte Nordkorea den vor Jahrzehnten ausgehandelten Waffenstillstand mit einem derartigen Raketenangriff (wie der des Iran letztes Jahr) gebrochen dann hätte Südkorea völlig völkerrechtskonform auch darauf folgend angreifen können, ob dann Tage oder Monate dazwischen liegen und ob mehrere Gegenangriffe etc. erfolgen spielt dabei überhaupt keine Rolle. Allerdings ist die Gesamtlage auch noch eine völlig Andere. Für Südkorea wäre so ein Gegenangriff nicht ungefährlich gewesen.
die Fragen stellen sich eben nur in der Theorie, da der Iran mit seinem Angriff letztes Jahr Israel eine Steilvorlage gegeben hat jetzt diesen Angriff durchführen zu können. In deinem Nordkorea Beispiel wird genau dieser Punkt ausgeblendet. Hätte Nordkorea den vor Jahrzehnten ausgehandelten Waffenstillstand mit einem derartigen Raketenangriff (wie der des Iran letztes Jahr) gebrochen dann hätte Südkorea völlig völkerrechtskonform auch darauf folgend angreifen können, ob dann Tage oder Monate dazwischen liegen und ob mehrere Gegenangriffe etc. erfolgen spielt dabei überhaupt keine Rolle. Allerdings ist die Gesamtlage auch noch eine völlig Andere. Für Südkorea wäre so ein Gegenangriff nicht ungefährlich gewesen.