(Land) Zukünftige System Indirektes Feuer großer Reichweite / Nachfolge MARS
Nur zur Klarstellung: Die BW hat (afaik) noch keine Munition bestellt.

https://www.hartpunkt.de/beschaffung-des...ale-runde/
Zitat:Für rund 65 Millionen Euro sollen neben der Lieferung der fünf Raketenartilleriesysteme auch eine Anpassentwicklung sowie die Integration deutscher Führungs- und Kommunikationsmittel sowie ein In-Service-Support finanziert werden. Die Fahrzeuge sowie die Führungs- und Kommunikationsausstattung (D-LBO und ADLER III) werden beigestellt. Gut informierten Kreisen zufolge sollen die deutschen PULS-Raketenartilleriesysteme auf 8×8-Plattformen des Typs IVECO Trakker integriert werden. Der Zulauf der ersten Systeme ist für 2025 vorgesehen.
Ein Munitionspaket ist dem Vernehmen nach nicht Bestandteil der Vorlage, über die die Haushälter beraten sollen. Die Munition soll offenbar separat beschafft werden.


https://defence-network.com/knds-erstmal...-europuls/
Der (Werbe) Artikel zeigt nur welche Munition möglich wäre.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Zukünftige System Indirektes Feuer großer Reichweite / Nachfolge MARS - von Wittgenstein - 14.06.2025, 13:31
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Leuco - 05.04.2023, 23:30
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 06.04.2023, 00:06
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Leuco - 06.04.2023, 10:05
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von NDEE - 06.04.2023, 15:57

Gehe zu: