30.03.2004, 13:32
Zitat:bastian posteteNaja, diese Bücher, und speziell das von Dale Brown, sind auch nicht gerade realistisch..... Da ist Clancy besser.
"Der Anschlag" würde ich mir nicht zum Vorbild nehmen, dort findet keine Luftabwehr statt, die Raketen treffen den Träger - fertig.
Als literarische Vorbilder schlage ich "Nimitz class" und "uss shark" von patrick robinson oder dale browns buch über den Konflikt um die Philippinen vorziehen.
@Tom
Sprucan ist Spru-Can und ist der Spitzname für die Spruance Klasse. Das Can kommt von Tincan (Blechbüchse), dem Spitznamen für die ungepanzerten Zerstörer im 2. Weltkrieg.
Ja, sie haben kein AEGIS, aber z.T Outboard und natürlich VLS. Sie sind die VL-ASROC und Thomahawk Träger der Flotte.
@beat:
Naval-Technology ist eine sehr ungenaue Quelle......
Weil, z.B. die Anti-Ship *BM-109er schon alnge ausgemustert und zu Land-Attacks umgebaut wurden.
Und von den Thomahawks gibt es einfach nicht genug, um ~50 pro DDG 51 loszuschicken.
Zudem tragen weder DDG 51 noch CG 47 regelmässig VL-ASROC, da es davon nur extrem wenige in der Flotte gibt.
Meine Zahlen stammen aus verschiedenen Ausgaben von Proceedings, einem Vortrag von 2003 des US Naval Insitutes und aus eigener Anschauung.