07.06.2025, 16:26
Emmanuel Macron besucht Grönland Mitte Juni
La Tribune (französisch)
Der französische Präsident wird am 15. Juni zu einem offiziellen Besuch nach Grönland reisen, um die Zusammenarbeit mit diesem autonomen Gebiet Dänemarks, das von Donald Trump begehrt wird, zu stärken.
latribune.fr
Veröffentlicht am 07.06.25 um 10:56
Emmanuel Macron wird am 15. Juni zu einem offiziellen Besuch nach Grönland reisen.
[Bild: https://pictures.latribune.fr/cdn-cgi/im...r=1200x675]
Emmanuel Macron wird am 15. Juni einen offiziellen Besuch in Grönland absolvieren. Er reist „auf Einladung” des grönländischen Ministerpräsidenten Jens-Frederik Nielsen und der dänischen Ministerpräsidentin Mette Frederiksen dorthin, die er „gemeinsam” treffen wird, wie der Élysée-Palast in einer Erklärung mitteilte.
Ziel ist es, „die Zusammenarbeit” mit diesem autonomen Gebiet Dänemarks, das von Donald Trump begehrt wird, zu stärken, wie der Élysée-Palast am Samstag bekannt gab. Emmanuel Macron, der anschließend zum G7-Gipfel in Kanada weiterreisen wird, ist der erste ausländische Staatschef, der seit den Annexionsdrohungen des US-Präsidenten nach Grönland reist.
La Tribune (französisch)
Der französische Präsident wird am 15. Juni zu einem offiziellen Besuch nach Grönland reisen, um die Zusammenarbeit mit diesem autonomen Gebiet Dänemarks, das von Donald Trump begehrt wird, zu stärken.
latribune.fr
Veröffentlicht am 07.06.25 um 10:56
Emmanuel Macron wird am 15. Juni zu einem offiziellen Besuch nach Grönland reisen.
[Bild: https://pictures.latribune.fr/cdn-cgi/im...r=1200x675]
Emmanuel Macron wird am 15. Juni einen offiziellen Besuch in Grönland absolvieren. Er reist „auf Einladung” des grönländischen Ministerpräsidenten Jens-Frederik Nielsen und der dänischen Ministerpräsidentin Mette Frederiksen dorthin, die er „gemeinsam” treffen wird, wie der Élysée-Palast in einer Erklärung mitteilte.
Ziel ist es, „die Zusammenarbeit” mit diesem autonomen Gebiet Dänemarks, das von Donald Trump begehrt wird, zu stärken, wie der Élysée-Palast am Samstag bekannt gab. Emmanuel Macron, der anschließend zum G7-Gipfel in Kanada weiterreisen wird, ist der erste ausländische Staatschef, der seit den Annexionsdrohungen des US-Präsidenten nach Grönland reist.