(Waffe) Nah- und Nächstbereichsschutz (NNbs)
(05.06.2025, 15:47)Wittgenstein schrieb: Wenige Spezialsysteme, wie der Skyranger, können nicht in ausreichender Stückzahl beschafft werden um der Bedrohung auch nur im Ansatz gerecht zu werden.
Die Schlussfolgerung kann nur sein, das alle Kämpfenden Einheiten zur Flugabwehr befähigt sein müssen.
Technisch ist das schon heute möglich. Die APS der KPZ können in Kombination mit einer Waffen-Station zur Flugabwehr eingesetzt werden.
Die Bewaffnung SPZ und FlaPz sind sich ohnehin ähnlich. Hier muss man nur konsequent die SPz mit den entsprechenden Sensoren ausstatten.

Bei Neuentwicklungen, sollte man von Anfang die Fahrzeuge auf Boden und Luftzielbekämpfung optimieren.
Dem Gedanken schließe ich mich an. Wir haben da auch schon in diversen Wunschkonzerten und vor allem im Strang Zukünftige Entwicklungen und Konzeptionen von Panzerfahrzeugen diverse Konzepte entwickelt. Mein Standpunkt war und ist es, dass die Trennung zwischen Bodenzielen und bodennahen Luftzielen aufgehoben werden muss und das Gefechtsfeld entsprechend dreidimensionaler betrachtet und behandelt werden muss.
Das sollte insgesamt eine Kernaufgabe bei der Entwicklung der nächsten Generation von Gefechtsfahrzeugen wie dem MGCS werden. Die zukünftige Hauptbodenkampfkomponente wird mMn mehr mit einem Skyranger als mit einem Leopard gemeinsam haben.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Nah- und Nächstbereichsschutz (NNbs) - von Broensen - 05.06.2025, 20:14
RE: Luftverteidigung - von Kul14 - 06.08.2020, 20:38
RE: Das deutsche Heer - von alphall31 - 19.07.2023, 15:40
RE: Das deutsche Heer - von Broensen - 19.07.2023, 20:13
RE: Das deutsche Heer - von alphall31 - 19.07.2023, 20:45
RE: Das deutsche Heer - von Broensen - 19.07.2023, 21:59
RE: Mittlere Kräfte - von Nadine - 22.02.2024, 12:14
RE: Mittlere Kräfte - von ObiBiber - 22.02.2024, 12:35
RE: Mittlere Kräfte - von alphall31 - 22.02.2024, 13:13
RE: Mittlere Kräfte - von Nadine - 22.02.2024, 13:23

Gehe zu: