Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Europäisch-Nordamerkanische Freihandelszone
#7
Die Idee einer eurpäisch-nordamerikanischen Freihandelszone wird immer "töter" - zumald das Regime DT zeigt, dass es keinerlei Bindungswillen an bestehende Abkommen hat;
Zitat:Bruch mit weltweitem Abkommen
Handelsminister: USA bereiten Zölle auf Flugzeugteile vor


Passagierflugzeuge und deren Bauteile sind seit Jahrzehnten weltweit von Zöllen ausgenommen. Doch die US-Regierung kümmert das in ihrem Handelskrieg wenig. Jetzt will Präsident Trump mit einem wichtigen Abkommen brechen. Die EU ist allerdings darauf vorbereitet.

Die USA bereiten nach Regierungsangaben Importzölle auf Flugzeugteile vor. US-Handelsminister Howard Lutnick sagte bei einer Anhörung im US-Senat in Washington, er erwarte voraussichtlich bis Ende Juni einen neuen "Standard für Zölle auf Flugzeugteile". Damit wolle Präsident Donald Trump die heimische Industrie schützen und "sicherstellen, dass diejenigen, die mit uns Handel treiben, uns fair behandeln".

Damit könnte der Luftfahrtsektor in den Sog des Handelskonflikts geraten, den Trump mit seiner Zollpolitik ausgelöst hatte. .
...

Anfang Mai wurde daraufhin eine Liste möglicher EU-Gegenzölle bekannt, die ebenfalls Flugzeuge umfasst. Der Chef des europäischen Flugzeugbauers Airbus, Guillaume Faury, sprach sich ebenfalls für Vergeltungszölle auf Maschinen des US-Herstellers Boeing aus. Ein Abkommen der 166 Mitgliedsstaaten starken Welthandelsorganisation (WTO) von 1980 sieht eigentlich Zollfreiheit für den Handel mit Passagiermaschinen und mit Flugzeugteilen vor.
...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: