03.06.2025, 15:59
Marine: Das Parlament genehmigt den Erwerb der vierten FDI-Fregatte mit erhöhter Beteiligung griechischer Unternehmen
defencereview (griechisch)
Home /Verteidigung, Griechenland, Zentral/Marine: Das Parlament genehmigt den Erwerb der vierten FDI-Fregatte mit erhöhter Beteiligung griechischer Unternehmen
Yannis Nikitas Verteidigung,Griechenland,Zentral |
2. Juni 2025, 20:42
[Bild: https://defencereview.gr/wp-content/uplo...ORIENT.jpg]
Der Minister für Nationale Verteidigung (ΥΕΘΑ) Nikos Dendias wird morgen Vormittag [heute Dienstag] im Ausschuss für Rüstungsprogramme des griechischen Parlaments den Erwerb der 4. FDI-Fregatte für die Kriegsmarine vorschlagen. Nach vorliegenden Informationen belaufen sich die Kosten für die vierte FDI-Fregatte für die Kriegsmarine auf 900 Millionen Euro, wobei der griechische Anteil auf 25 % erhöht wird. Es wird davon ausgegangen, dass der Minister für Nationale Verteidigung (ΥΕΘΑ) Nikos Dendias am Mittwoch, dem 4. Juni, im Rahmen der Zeremonie zum Stapellauf der dritten FDI-Fregatte der griechischen Marine in den Werften von Lorient offizielle Ankündigungen machen wird.
Parallel dazu schreiten die Seeversuche der ersten griechischen Fregatte, der Fregatte „KIMON“, zügig voran, die bis Ende 2025 bzw. Anfang 2026 in den Marinestützpunkt Salamis einlaufen wird. Ohne jeden Zweifel verläuft das Bauprogramm für die FDI-Fregatten HN äußerst erfolgreich, und die Kriegsmarine wird die hochmodernen Fregatten in Rekordzeit, drei Jahre nach Unterzeichnung des Vertrags im März 2022, in Empfang nehmen.
Gleichzeitig prüfen die griechische Regierung und Premierminister Kyriakos Mitsotakis den Vorschlag der NAVAL GROUP zum Bau von drei weiteren FDI-Fregatten in unserem Land, an denen die griechische Verteidigungs- und Schiffbauindustrie zu mehr als 30 % beteiligt ist.
Es sei darauf hingewiesen, dass am Mittwoch, dem 4. Juni, die politische und militärische Führung des Ministeriums für Nationale Verteidigung (ΥΠΕΘΑ) in den Werften von Lorient in der Bretagne sein wird, um an der Zeremonie zum Stapellauf der Fregatte „FORMION“ teilzunehmen. , woraufhin der Verteidigungsminister Nikos Dendias eine offizielle Erklärung abgeben wird.
defencereview (griechisch)
Home /Verteidigung, Griechenland, Zentral/Marine: Das Parlament genehmigt den Erwerb der vierten FDI-Fregatte mit erhöhter Beteiligung griechischer Unternehmen
Yannis Nikitas Verteidigung,Griechenland,Zentral |
2. Juni 2025, 20:42
[Bild: https://defencereview.gr/wp-content/uplo...ORIENT.jpg]
Der Minister für Nationale Verteidigung (ΥΕΘΑ) Nikos Dendias wird morgen Vormittag [heute Dienstag] im Ausschuss für Rüstungsprogramme des griechischen Parlaments den Erwerb der 4. FDI-Fregatte für die Kriegsmarine vorschlagen. Nach vorliegenden Informationen belaufen sich die Kosten für die vierte FDI-Fregatte für die Kriegsmarine auf 900 Millionen Euro, wobei der griechische Anteil auf 25 % erhöht wird. Es wird davon ausgegangen, dass der Minister für Nationale Verteidigung (ΥΕΘΑ) Nikos Dendias am Mittwoch, dem 4. Juni, im Rahmen der Zeremonie zum Stapellauf der dritten FDI-Fregatte der griechischen Marine in den Werften von Lorient offizielle Ankündigungen machen wird.
Parallel dazu schreiten die Seeversuche der ersten griechischen Fregatte, der Fregatte „KIMON“, zügig voran, die bis Ende 2025 bzw. Anfang 2026 in den Marinestützpunkt Salamis einlaufen wird. Ohne jeden Zweifel verläuft das Bauprogramm für die FDI-Fregatten HN äußerst erfolgreich, und die Kriegsmarine wird die hochmodernen Fregatten in Rekordzeit, drei Jahre nach Unterzeichnung des Vertrags im März 2022, in Empfang nehmen.
Gleichzeitig prüfen die griechische Regierung und Premierminister Kyriakos Mitsotakis den Vorschlag der NAVAL GROUP zum Bau von drei weiteren FDI-Fregatten in unserem Land, an denen die griechische Verteidigungs- und Schiffbauindustrie zu mehr als 30 % beteiligt ist.
Es sei darauf hingewiesen, dass am Mittwoch, dem 4. Juni, die politische und militärische Führung des Ministeriums für Nationale Verteidigung (ΥΠΕΘΑ) in den Werften von Lorient in der Bretagne sein wird, um an der Zeremonie zum Stapellauf der Fregatte „FORMION“ teilzunehmen. , woraufhin der Verteidigungsminister Nikos Dendias eine offizielle Erklärung abgeben wird.