Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Welche Länder brauchen neue Panzer
#25
@Ecko
Auf dem von mir angesprochenem Video hat man kurz nacheinander alle Panzertypen auf der Standartprobestrecke (eine standartisierte Strecke mit einheitlicher Länge, Anzahl künstlicher Hügel in festgelegten Abständen, hat auch nen Namen, ist mir aber entfallen, findest du auch auf dem Betriebsgelände von KMW in Kassel) zur Erprobung der Waffennachführanlage, insbesondere der Stabiliesierung, fahren sehen. Alle die gleiche Geschwindigkeit von 35-40 Km/h und hier fiel schon auf, dass der T80U und T90 bei dieser Geschwindigkeit schon über so gut wie keine Stabiliesirung mehr verfügten und der Challenger 2 sah auch nicht wirklich Überzeugend aus.

Und zum Thema Warnsystem bei Anpeilung mit einem Laser, es gibt meines Wissens nach kein System dass das Anpeilen mit EMES-Laser, bzw. Leitstrahllaser verhindert. Das ein Warnton ertönt, bzw. der Turm sich in die Richtung dreht mag zwar schön und gut sein aber wir (Deutschen) bilden unsere Richtschützen so aus, das erst vor unmittelbarer Schussabgabe der Laser ausgelöst wird. Um einmal einen Zeitlichen Rahmen der Abläufe nach dem Laserschuß zu skizzieren: Laserschuß,1sek. bis Auslösen der Feuerklinken, beiA4 ca. 20ms, bei A5/6 ca. 1ms bis Brechen des Schusses. Abhängig von der Entfernung des Ziel ca. 0,5 sek - 2 sek Flugzeit, dann normalerweise Treffer. Wir reden also von einem Zeitraum von 1,51 sek bis 3,2 sek in der der betreffende Panzer Zeit hat den Beschuss zu erwidern, bzw. auszuweichen. Ab jetzt mag jeder selbst beurteilen was er vermag, aber meine persönliche Erfahrung (als PzOffz) sagt mir das dieser Zeitraum in 99 % aller Fälle nicht mal für das Verfluchen des eigenen Schicksals reicht Wink.

Gruß NoBrain
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: