26.05.2025, 21:29
Die M346T wird nicht auf der Herstellerseite angezeigt. Ich kenne die Version nicht.
https://aircraft.leonardo.com/en/
Wenn du die AJT meinst, dann kann die nicht einfach Mal auf Fighter Modus umstellen. Es gibt ein Umbaukit, welches für die FT angeboten.
Wofür LIFT steht weiss ich auch nicht.
Ich finde nur eine merkwürdige Seite:
https://en.namu.wiki/w/M-346
Da wird LIFT erwähnt, allerdings nicht erklärt.
Zur TA 50: die wird, afaik nur von der koreanischen Luftwaffe eingesetzt. Ungefähr in der gleichen Rolle wie unsere EF als Doppelsitzer. Wenn du das als Trainer bezeichnen willst, dann ist das so.
Die Preise habe ich verlinkt. Je nach Quelle zwischen 30 und 70 Millionen pro Stück. Flugzeugpreise im Internet sind so zuverlässig wie Reichweitenangaben von Lenkwaffen. Da kann sich jeder aussuchen was am besten zu seiner Argumentation passt.
Zu meiner Argumentation passt die 80 Millionen F35 am besten
All das ändert nichts an der Tatsache, das diese Flugzeuge nicht Mal im Ansatz an die Leistungen einer F35 oder des EF herankommen. Nur wenn sich den Feind selten dämlich anstellt, können sie zumindest hypothetisch nützlich sein. Von den realen Aspekten (wir haben solche Flugzeuge nicht, wollen sie nicht beschaffen und unsere Ausbildung findet zum großen Teil in den USA statt) mal ganz abgesehen. Keines dieser Argumente wurde widerlegt.
Die Propeller Jäger lass ich mal unerwähnt.
Wittgenstein - Journalist
https://aircraft.leonardo.com/en/
Wenn du die AJT meinst, dann kann die nicht einfach Mal auf Fighter Modus umstellen. Es gibt ein Umbaukit, welches für die FT angeboten.
Wofür LIFT steht weiss ich auch nicht.
Ich finde nur eine merkwürdige Seite:
https://en.namu.wiki/w/M-346
Da wird LIFT erwähnt, allerdings nicht erklärt.
Zur TA 50: die wird, afaik nur von der koreanischen Luftwaffe eingesetzt. Ungefähr in der gleichen Rolle wie unsere EF als Doppelsitzer. Wenn du das als Trainer bezeichnen willst, dann ist das so.
Die Preise habe ich verlinkt. Je nach Quelle zwischen 30 und 70 Millionen pro Stück. Flugzeugpreise im Internet sind so zuverlässig wie Reichweitenangaben von Lenkwaffen. Da kann sich jeder aussuchen was am besten zu seiner Argumentation passt.
Zu meiner Argumentation passt die 80 Millionen F35 am besten
All das ändert nichts an der Tatsache, das diese Flugzeuge nicht Mal im Ansatz an die Leistungen einer F35 oder des EF herankommen. Nur wenn sich den Feind selten dämlich anstellt, können sie zumindest hypothetisch nützlich sein. Von den realen Aspekten (wir haben solche Flugzeuge nicht, wollen sie nicht beschaffen und unsere Ausbildung findet zum großen Teil in den USA statt) mal ganz abgesehen. Keines dieser Argumente wurde widerlegt.
Die Propeller Jäger lass ich mal unerwähnt.
Wittgenstein - Journalist